Kann man selbst etwas dazu beitragen, dass sich das Kind in die Schädellage dreht?
Ein sehr einfacher Wendungsversuch ist die "indische Brücke". Dabei handelt es sich um eine Becken-Lagerungsübung, mit der Sie ab der 32. Schawangerschaftswoche beginnen können. Sie legen sich dazu auf den Rücken, die Unterschenkel ruhen waagerecht auf einem Couchtisch oder niedrigen Stuhl. Unter das Becken legen Sie ein Kissen, damit das Becken höher als der Brustkorb liegt. Diese Übung wird 1bis 2 mal pro Tag für etwa 10 bis 15 Minuten durchgeführt.
Die "sanfte Lichtwende" nutzt das Phänomen, dass einige Babys durch Lichteinfluss Ihre Lage verändern. Dazu müssen Sie allerdings einschätzen können, wohin Ihr Baby schaut. Eine lichtstarke Taschenlampe wird in Blickrichtung Ihres Babys auf den oberen Teil Ihres Bauches aufgesetzt und langsam nach unten geführt. Diesen Vorgang können Sie mehrmals hintereinander durchführen.