So ver­läuft eine Ge­burt

Der Ge­burts­ver­lauf lässt sich in ver­schie­de­ne Pha­sen ein­tei­len, selbst wenn die Un­ter­schie­de, wie eine Ge­burt ver­läuft, von Frau zu Frau oder so­gar von Ge­burt zu Ge­burt gross sein kön­nen.

Schwangere am Wehenschreiber
©
GettyImages

Ein­tritt ins Spi­tal zur Ge­burt


Je nach dem, wie lan­ge Sie die We­hen noch zu Hau­se er­lebt ha­ben oder wie rasch die Ge­burt vor­an­schrei­tet, wird der Ein­tritt ins Spi­tal ent­spannt oder be­reits et­was un­ru­hi­ger. Auf je­den Fall sind Sie nun für die­se in­ten­si­ven und emo­tio­na­len nächs­ten Stun­den in den bes­ten Hän­den.

Die Pha­sen der Ge­burt


Zu­erst muss sich Ihr Mut­ter­mund, meist wäh­rend meh­re­ren Stun­den, voll­stän­dig er­öff­nen. Erst da­nach kann Ihr Baby zum Be­cken­aus­gang ge­scho­ben wer­den, be­vor Sie es mit den Press­we­hen auf die Welt brin­gen.

Will­kom­men Baby!


Ihr Kind ist end­lich da und meist tritt die an­stren­gen­de Ge­burt au­gen­blick­lich in den Hin­ter­grund, wenn Ihr Kind auf Ih­rer Brust liegt. Die Nach­ge­burt wird oft nur am Ran­de wahr­ge­nom­men, zu fas­zi­nie­rend ist die­ses Wun­der.

Als Fa­mi­lie das Spi­tal ver­las­sen


Sie sind zu zweit ge­kom­men und ver­las­sen das Spi­tal als Fa­mi­lie, ein wun­der­schö­ner Mo­ment! Ge­ra­de für den Va­ter, der zwi­schen der Ge­burt und dem Spi­tal­aus­tritt wahr­schein­lich nicht im­mer bei sei­nem Kind war, ist es gross­ar­tig, dass er nun sei­ne Fa­mi­lie nach Hau­se ho­len kann.

Tes­ten Sie Ihr Wis­sen!


Wie sat­tel­fest Sind Sie be­züg­lich der Ge­burt? Tes­ten Sie es hier und er­fah­ren Sie viel­leicht so­gar et­was, das Sie noch nicht wuss­ten.

Letzte Aktualisierung: 26.05.2021, KM