Aus­tritt aus dem Spi­tal

Familie verlässt das Spital
©
GettyImages

Nor­ma­ler­wei­se kön­nen Müt­ter, bei de­nen die Ge­burt nor­mal und kom­pli­ka­ti­ons­los ver­lau­fen ist, noch drei bis vier Tage im Spi­tal blei­ben. Frau­en, bei de­nen ein Kai­ser­schnitt vor­ge­nom­men wer­den muss­te, blei­ben meis­tens fünf bis sechs Tage im Spi­tal. Die Ent­schei­dung, wann Sie nach Hau­se ge­hen möch­ten, liegt selbst­ver­ständ­lich bei Ih­nen, Ih­rer Ein­stel­lung und ganz per­sön­li­chen häus­li­chen Si­tua­ti­on. Trotz­dem kann es si­cher­lich nicht scha­den, auch den Rat Ih­res Frau­en­arz­tes, Ih­rer Frau­en­ärz­tin oder Ih­rer Heb­am­me ein­zu­ho­len.

Ei­ni­ge Müt­ter möch­ten ger­ne noch ein paar Tage in der Kli­nik blei­ben und sich er­ho­len, sich ver­wöh­nen las­sen und in Ruhe ihr Kind ken­nen ler­nen. Ein Vor­teil ist si­cher, dass Sie rund um die Uhr Fach­leu­te zur Ver­fü­gung ha­ben, die Ih­nen über die ers­ten Un­si­cher­hei­ten hin­weg­hel­fen. Ge­ra­de beim ers­ten Kind kann es eine Wei­le dau­ern, bis man sich an die neue Si­tua­ti­on ge­wöhnt hat. Wich­tig ist vor al­lem auch die Un­ter­stüt­zung beim Stil­len durch die Heb­am­me oder eine Still­be­ra­te­rin.

An­de­re möch­ten so schnell wie mög­lich nach Hau­se, weil sie mei­nen, im manch­mal hek­ti­schen Kli­nik­be­trieb ge­ra­de nicht ge­nug Ruhe zu be­kom­men. Bei ei­ner am­bu­lan­ten Ge­burt bleibt die Mut­ter min­des­tens 6 und höchs­tens 24 Stun­den im Kran­ken­haus. In die­sem Fall soll­ten Sie si­cher­stel­len, dass Ih­nen zu Hau­se je­mand zur Sei­te steht, da­mit Sie die­se Ruhe dort auch wirk­lich ha­ben. Zu­dem müs­sen Sie im Vor­feld eine frei­be­ruf­li­che Heb­am­me or­ga­ni­sie­ren, die Sie und Ihr Baby zu Hau­se be­treut. In­ner­halb der ers­ten Wo­che nach der Ge­burt muss die Neu­ge­bo­re­nen-Un­ter­su­chung durch ei­nen Kin­der­arzt durch­ge­führt wer­den. 

Letzte Aktualisierung: 03.03.2020, BH / swissmom-Hebammenteam