Lang­sam ab­neh­men ist ge­sün­der

Füsse auf der Waage

Ein we­nig „Ba­by­speck“ nach der Schwan­ger­schaft ist ab­so­lut nor­mal und soll­te Sie nicht all­zu sehr be­un­ru­hi­gen. Vie­les da­von ver­schwin­det in den kom­men­den Mo­na­ten wie von selbst. Spä­tes­tens, wenn Ihr Baby grös­ser ist und an­fängt zu krab­beln, wer­den Sie so viel hin­ter ihm her ja­gen, dass die über­flüs­si­gen Pfun­de pur­zeln...

Ob Ih­nen das Ab­neh­men leicht fällt oder nicht, hängt in ers­ter Li­nie da­von ab, wie viel Sie wäh­rend der Schwan­ger­schaft zu­ge­nom­men ha­ben. Wenn Sie für zwei ge­ges­sen ha­ben, wer­den Sie ver­mut­lich ein biss­chen län­ger brau­chen als die durch­schnitt­li­chen sechs Mo­na­te. Aus­ser­dem neh­men Frau­en, die vor der Schwan­ger­schaft eher schlank wa­ren, in der Re­gel schnel­ler ab als Frau­en, die vor­her schon zu­viel auf die Waa­ge brach­ten.

Stil­len­de Frau­en ha­ben mit dem Ab­neh­men meist we­ni­ger Pro­ble­me als Müt­ter, die Ihr Kind mit dem Schop­pen er­näh­ren, da das Stil­len vie­le zu­sätz­li­che Ka­lo­ri­en ver­braucht.

Ver­su­chen Sie trotz­dem nicht, zu schnell und zu ra­di­kal ab­zu­neh­men. Denn in den müt­ter­li­chen Fett­zel­len sind auch Schad­stof­fe ge­spei­chert, die sie in ei­nem sol­chen Fall an Ihr Baby wei­ter­ge­ben, wenn Sie es stil­len. Er­näh­ren Sie sich ge­sund und aus­ge­gli­chen und  be­gin­nen Sie nach der Rück­bil­dungs­gym­na­tik mit ei­nem leich­ten Trai­nings­pro­gramm. Soll­te Ihr Ge­wicht trotz­dem nicht we­ni­ger wer­den, spre­chen Sie mit Ih­rem Arzt, Ih­rer Ärz­tin oder ei­ner Er­näh­rungs­be­ra­te­rin über eine ka­lo­rien­är­me­re Er­näh­rung.

Ei­ni­ge Frau­en be­kom­men nach der Ge­burt Pro­ble­me mit Ih­rer Schild­drü­se. Soll­ten Sie nach ei­nem Jahr trotz al­ler Ver­su­che und Be­mü­hun­gen noch im­mer nicht Ihre frü­he­re Fi­gur zu­rück ha­ben, wen­den Sie sich vor­sichts­hal­ber an Ih­ren Arzt, Ihre Ärz­tin, da­mit eine Schild­drü­sen­funk­ti­ons­stö­rung aus­ge­schlos­sen wer­den kann.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Vie­le Frau­en nut­zen die Still­zeit nach der Ge­burt dazu, das in der Schwan­ger­schaft an­ge­leg­te Ge­wicht wie­der zu ver­lie­ren. Wenn zu we­nig ge­ges­sen wird, kann die für die Milch­pro­duk­ti­on not­wen­di­ge En­er­gie aus den Re­ser­ven ge­won­nen wer­den, und es kommt zu ei­ner Ge­wichts­ab­nah­me. Stil­len­de kom­men aber …

Aus der For­schung


New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
3/19/2021
Frau mit Speckröllchen in der Taille

Fett weg!

Es gibt ihn wirk­lich, den Win­ter­speck. Das ha­ben For­scher der Cor­nell-Uni­ver­si­tät (USA) ge­ra­de be­wie­sen und ei­gent­lich …
kurz&bündigkurz&bündig
1/5/2020
Bauch mit Zentimeter

Ab­neh­men mit Tem­po

Schlank­heits­mit­tel aus Dro­ge­rie und Apo­the­ke ver­spre­chen pur­zeln­de Pfun­de im Re­kord­tem­po. Die Stif­tung Wa­ren­test hat …
Letzte Aktualisierung: 28.04.2021, AG

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
Schwangere Frau lehnt ein Glas Rotwein ab

Schwan­ger­schaft ohne Al­ko­hol

Auch klei­ne Men­gen Al­ko­hol kön­nen dem Un­ge­bo­re­nen scha­den. Dar­an er­in­nert Sucht Schweiz an­läss­lich des Welt­tags des …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner