Dro­hen­de Fehl­ge­burt

Blu­tun­gen und Krämp­fe in der Früh­schwan­ger­schaft? Eine Ul­tra­schall­un­ter­su­chung schafft Klar­heit.

Frau mit Bauchschmerzen bei einer Ärztin,Frau mit Bauchschmerzen konsultiert ihre Ärztin  in der Praxis
©
iStock

In etwa 30 % al­ler Schwan­ger­schaf­ten muss we­gen Blu­tun­gen von ei­nem er­höh­ten Fehl­ge­burts­ri­si­ko, also von ei­nem sog. "dro­hen­den" Ab­ort aus­ge­gan­gen wer­den. In der Mehr­zahl der Fäl­le geht aber al­les gut und die Schwan­ger­schaft ver­läuft nach den Blu­tun­gen un­ge­stört wei­ter. Dies setzt al­ler­dings vor­aus, dass der Fe­tus lebt (Her­z­ak­ti­on po­si­tiv) und noch nicht aus der Ge­bär­mut­ter aus­ge­stos­sen wird. Und das heisst, dass noch nicht eine be­gin­nen­de Fehl­ge­burt vor­liegt.

Heut­zu­ta­ge kann Ihr Frau­en­arzt, Ihre Frau­en­ärz­tin oft mit Hil­fe ei­ner ein­fa­chen Ul­tra­schall­un­ter­su­chung schon zu­ver­läs­sig vor­aus­sa­gen, ob Sie eine Fehl­ge­burt ha­ben oder Ihr Kind er­folg­reich aus­tra­gen wer­den. Bei den meis­ten dro­hen­den Fehl­ge­bur­ten, die sich dann auch wirk­lich zu ei­ner Fehl­ge­burt wei­ter­ent­wi­ckeln, ist mit Ul­tra­schall schon kei­ne fe­ta­le Her­z­ak­ti­on mehr mess­bar.

Eine dro­hen­de Fehl­ge­burt ver­läuft nor­ma­ler­wei­se zwar schmerz­los, man­che Frau­en spü­ren je­doch Krämp­fe. Wenn die Sym­pto­me ab­klin­gen, kann die Schwan­ger­schaft bis zur Ge­burt pro­blem­los wei­ter­ge­hen.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Schmerz­lo­se leich­te Schmier­blu­tun­gen in der Früh­schwan­ger­schaft sind recht häu­fig, schät­zungs­wei­se bei etwa ei­nem Vier­tel al­ler Schwan­ge­ren. Oft sind leich­te Blu­tun­gen nur ein Zei­chen da­für, dass Sie sich et­was mehr scho­nen soll­ten, und nach ein paar Ta­gen Ruhe ist fast im­mer al­les wie­der in …
Letzte Aktualisierung: 20.05.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/1/2023
Weinglas

Fin­ni­sche Al­ko­hol­wir­kung

Eine dras­ti­sche Preis­sen­kung für al­ko­ho­li­sche Ge­trän­ke hat in Finn­land zu ei­nem An­stieg von Ge­burts­kom­pli­ka­tio­nen und …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner