Stimmt es, dass Feten Ultraschall als Lärm empfinden?

Ja. Untersuchungen amerikanischer Wissenschaftler haben ergeben, dass die üblichen Ultraschalluntersuchungen vom Ungeborenen als sehr laute Geräusche wahrgenommen werden: Zwar könne es die Ultraschallwellen selbst nicht hören, aber diese lösen Vibrationen im Bauch der Mutter aus. Der Lärmpegel entspreche den Frequenzen einer vorbeifahrenden U-Bahn.

Das Ungeborene trägt dadurch jedoch keinen Gehörschaden davon, wie dieselben Wissenschaftler betonen. Dafür wäre eine andauernde und extrem starke Lärmbelastung von mehr als 90dB während der Schwangerschaft notwendig.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
11/10/2023
Nachdenklich blickende junge Frau lehnt sich an eine beigefarbene Wand

Psychische Belastung bei jungen Frauen hat zugenommen

Bei jüngeren Menschen hat die psychische Belastung zugenommen, wie die Schweizerische Gesundheitsbefragung 2022 zeigt. …

Neueste Artikel

Unsere Partner