Ba­by­show­er – Eine Par­ty für die wer­dend Mama

Was zu ei­ner Par­ty zu Eh­ren von Mut­ter und Baby ge­hört und wor­an Sie den­ken soll­ten, wenn Sie sel­ber eine Ba­by­par­ty or­ga­ni­sie­ren.

Babyshower
©
GettyImages

Auch bei uns wird sie im­mer be­lieb­ter: Die Ba­by­show­er, ein Fest, bei dem die wer­den­de Mut­ter mit Ge­schen­ken und gu­ten Wün­schen rich­tig­ge­hend über­schüt­tet wird.

Wer or­ga­ni­siert die Ba­by­show­er?


Eine Ba­by­show­er wird meist von en­gen Freun­din­nen oder Ver­wand­ten or­ga­ni­siert. Die­se kom­men auch für die Be­zah­lung auf, so­fern sich nicht alle Gäs­te durch ei­nen klei­nen Bei­trag an den Kos­ten be­tei­li­gen. Soll es eine Über­ra­schung für die Schwan­ge­re wer­den, be­zieht man am bes­ten den wer­den­den Papa in die Pla­nung ein, denn ge­wöhn­lich weiss er am bes­ten, was sei­ne Part­ne­rin der­zeit am liebs­ten isst, wel­che Men­schen sie ger­ne um sich hat und wel­che Ak­ti­vi­tä­ten ihr Spass ma­chen. 

Tra­di­tio­nell ist die Ba­by­show­er eine rein weib­li­che An­ge­le­gen­heit. Mut­ter, Schwie­ger­mut­ter, Schwes­tern, Cou­si­nen und enge Freun­din­nen freu­en sich ge­mein­sam auf die An­kunft des Ba­bys. Ver­mehrt wer­den aber auch die Part­ner und Kin­der ein­ge­la­den. Meis­tens fin­det das Fest in ei­nem klei­nen, in­ti­men Rah­men mit ei­ner über­schau­ba­ren Gäs­te­zahl statt. 

Der idea­le Zeit­punkt für die Ba­by­show­er


Die Ba­by­par­ty wird ge­wöhn­lich zu Be­ginn des drit­ten Tri­mes­ters, manch­mal auch erst we­ni­ge Wo­chen vor oder so­gar nach der Ge­burt ge­fei­ert. Da sich Ba­bys sel­ten an den er­rech­ne­ten Ge­burts­ter­min hal­ten, kann von den Or­ga­ni­sa­to­ren un­ter Um­stän­den viel Fle­xi­bi­li­tät ge­for­dert sein. Falls das Baby schon auf der Welt ist, soll­te die Par­ty erst statt­fin­den, wenn sich die jun­ge Fa­mi­lie an den ge­mein­sa­men All­tag ge­wöhnt hat, also frü­hes­tens vier Wo­chen nach der Ge­burt. Beim Fest­le­gen des Ter­mins muss auch un­be­dingt ab­ge­klärt wer­den, ob er für alle wich­ti­gen Per­so­nen passt. 

Zu wel­cher Ta­ges­zeit ge­fei­ert wird, hängt vor al­lem da­von ab, wer ein­ge­la­den ist. Sind vor­wie­gend Müt­ter mit klei­nen Kin­dern da­bei, ist der frü­he Abend wohl kaum der rich­ti­ge Zeit­punkt für eine ent­spann­te Run­de, will man mit be­freun­de­ten Paa­ren fei­ern, ist ein Vor­mit­tag un­ter der Wo­che denk­bar un­ge­eig­net.

Die Wahl der Ta­ges­zeit be­ein­flusst na­tür­lich auch das Menü und so­mit den Auf­wand für die Or­ga­ni­sa­ti­on. Eine Ba­by­show­er, die am Abend statt­fin­det, kommt nicht ohne Abend­essen aus, am Sonn­tag­vor­mit­tag ge­nügt ein reich­hal­ti­ges Brunch­buf­fet. Die Dau­er des Fes­tes hängt da­von ab, wel­che Ak­ti­vi­tä­ten vor­ge­se­hen sind, mehr als vier Stun­den sind es aber sel­ten. Fin­det die Ba­by­show­er am Abend oder am Wo­chen­en­de statt, ist es rat­sam, den Zeit­rah­men auf der Ein­la­dung zu be­gren­zen, da­mit die Gäs­te nicht so lan­ge blei­ben, bis die wer­den­de Mama sich kaum mehr auf den Füs­sen hal­ten kann. 

Der rich­ti­ge Ort für die Ba­by­par­ty


Ge­fei­ert wer­den kann ei­gent­lich über­all, am bes­ten aber nicht bei der Schwan­ge­ren zu Hau­se, denn sie soll durch die Par­ty auf kei­nen Fall zu­sätz­li­che Ar­beit auf­ge­bür­det be­kom­men. Ide­al ist ein ge­müt­li­cher Ort, der dem in­ti­men Cha­rak­ter des An­las­ses ge­recht wird. Fei­ern Sie bei je­man­dem zu Hau­se, bringt das zwar ei­ni­ges an Ar­beit mit sich, Sie ha­ben aber viel mehr Ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten als aus­wärts. So kann zum Bei­spiel das Fest spon­tan in den Gar­ten ver­legt wer­den, wenn das Wet­ter gut ist. Aus­ser­dem lässt sich so mit re­la­tiv we­nig Geld ein Fest aus­rich­ten, das ganz auf den Ge­schmack und die Be­dürf­nis­se der wer­den­den Mama aus­ge­rich­tet ist. Es spricht aber auch nichts da­ge­gen, in ih­rem Lieb­lingsca­fé oder in ei­nem schö­nen Par­ty­raum mit ei­nem gu­ten Ca­te­ring zu fei­ern. 

Es­sen und Ge­trän­ke für eine Ba­by­show­er


Egal, zu wel­cher Ta­ges­zeit die Ba­by­show­er statt­fin­det, gu­tes Es­sen ge­hört ein­fach dazu. Ob Sie die Ge­rich­te sel­ber zu­be­rei­ten oder lie­ber ei­nen Ca­te­rer en­ga­gie­ren, hängt ei­ner­seits da­von ab, wie si­cher Sie sich füh­len, für Gäs­te zu ko­chen, an­de­rer­seits aber auch vom vor­ge­se­he­nen Bud­get. Wenn Sie sel­ber ko­chen, wäh­len Sie am bes­ten Ge­rich­te, die sich vor­be­rei­ten las­sen. Be­son­ders ge­eig­net sind:

  • Fin­ger­food, zum Bei­spiel klei­ne Sand­wi­ches, Fleisch- und Ge­mü­se­spies­se und Dips

  • Ein ab­wechs­lungs­rei­ches Sa­lat­buf­fet

  • Ver­schie­de­ne Sup­pen mit fri­schem Brot und ei­ner Kä­se­plat­te

  • Ein Brunch-Buf­fet mit Brot und Bröt­chen, Muf­fins, Käse- und Fleisch­plat­te, Bir­cher­mües­li, Frucht­sa­lat 

  • Ein Über­ra­schungs­buf­fet, zu dem je­der Gast ein Ge­richt bei­steu­ert

  • Ty­pisch für die Ba­by­show­er ist der so­ge­nann­te "Sweet Ta­ble", ein lie­be­voll de­ko­rier­tes Buf­fet mit bun­ten Cup­cakes, Cake-Pops und ei­ner reich ver­zier­ten Ba­by­show­er-Tor­te. 

Be­den­ken Sie bei der Me­nü­wahl auch, dass Schwan­ge­re auf be­stimm­te Le­bens­mit­tel ver­zich­ten soll­ten.

Na­tür­lich ist Al­ko­hol auf der Ba­by­show­er nicht ver­bo­ten, aus Rück­sicht auf die wer­den­de Mama ist eine gute Aus­wahl an al­ko­hol­frei­en Ge­trän­ken aber ein Muss. Bun­te Drinks las­sen sich auch ohne Hoch­pro­zen­ti­ges zu­be­rei­ten, eine eis­ge­kühl­te Bow­le mit Frucht­säf­ten und fri­schem Obst macht sich auf je­dem Buf­fet gut. Sehr ef­fekt­voll ist es, Cham­pa­gner­glä­ser mit et­was far­bi­ger Zu­cker­wat­te zu fül­len und dann mit Sekt oder al­ko­hol­frei­em Schaum­wein zu über­gies­sen. 

Ba­by­show­er-De­ko­ra­ti­on


Tra­di­tio­nell wird die Ba­by­par­ty nach ei­nem be­stimm­ten Farb­sche­ma oder ei­nem Mot­to ge­stal­tet, das sich wie ein ro­ter Fa­den durch Ein­la­dung, De­ko­ra­ti­on, Buf­fet und Gast­ge­schen­ke zieht. Wer es ein­fach mag, de­ko­riert den Raum mit Luft­bal­lons und Wim­peln in den Lieb­lings­far­ben der wer­den­den Mama. De­ko­ra­tio­nen in Rosa für ein Mäd­chen und in Him­mel­blau für ei­nen Jun­gen sind sehr be­liebt, für vie­le ist zu­dem eine mit Ba­by­pro­duk­ten ver­zier­te Win­del­tor­te ein Muss. 

Braucht es Spie­le und Ak­ti­vi­tä­ten an der Ba­by­show­er?


Be­vor Sie pla­nen, was aus­ser Es­sen, Ge­schen­ke­aus­pa­cken und Plau­dern sonst noch auf dem Pro­gramm ste­hen soll, ma­chen Sie sich am bes­ten ein paar Ge­dan­ken, wel­che Art von Par­ty Sie sich vor­stel­len. Soll es laut und lus­tig zu­ge­hen, sind un­ter­halt­sa­me Par­ty­spie­le ge­fragt. Soll es eher ein ru­hi­ges, ge­müt­li­ches Fest wer­den, sind ge­mein­sa­me krea­ti­ve Ak­ti­vi­tä­ten bes­ser ge­eig­net. Zu­oberst steht na­tür­lich die Fra­ge, was der wer­den­den Mama am meis­ten zu­sagt, denn nichts wäre schlim­mer, als eine Par­ty, bei der ein Spiel nach dem an­de­ren ge­spielt wird, wenn sie eher eine stil­le Per­son ist, die sich ger­ne mit ih­ren Gäs­ten un­ter­hält. Ach­ten Sie dar­auf, das Pro­gramm nicht zu über­la­den, denn wenn Sie von ei­nem Pro­gramm­punkt zum nächs­ten het­zen müs­sen, um al­les durch­zu­brin­gen, füh­len sich die Gäs­te nicht wohl. Wenn Sie mer­ken, dass Sie zu viel vor­be­rei­tet ha­ben, ist es bes­ser, ein Spiel aus­zu­las­sen.

Ge­schen­ke für die wer­den­de Mama und das Baby


Ge­schen­ke sind ein wich­ti­ger Be­stand­teil je­der Ba­by­show­er. Das Aus­pa­cken ist meist ein ei­ge­ner Pro­gramm­punkt, der von vie­len Gäs­ten mit Span­nung er­war­tet wird.

Letzte Aktualisierung: 04.09.2023, TV

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
COVID-19 mit Finger auf beschlagene Scheibe geschrieben

Die WHO sieht be­sorg­nis­er­re­gen­den Trend bei CO­VID-19

Vor dem Be­ginn der Win­ter­sai­son in der nörd­li­chen He­mi­sphä­re ist bei CO­VID-19 ein be­sorg­nis­er­re­gen­der Trend zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner