Gut ge­plan­te Fe­ri­en mit Baby

Fe­ri­en mit Kind brau­chen et­was mehr Vor­be­rei­tung: Wor­an Sie bei der Pla­nung den­ken soll­ten.

Kofferpacken mit Baby
©
GettyImages

Im Ge­gen­satz zu den El­tern brau­chen Ba­bys und Klein­kin­der kei­ne Fe­ri­en: Eine Rei­se kann sie so­gar aus dem Gleich­ge­wicht brin­gen.

Da­mit sich das Baby in den Fe­ri­en wohl­fühlt


Ba­bys lie­ben Rou­ti­ne und Ge­wohn­heit, dar­an ori­en­tie­ren sie sich und dies gibt Ih­nen das Ge­fühl von Si­cher­heit und Ge­bor­gen­heit. Mit dem Baby zu ver­rei­sen be­deu­tet des­halb vor al­lem, gut zu pla­nen. Last-mi­nu­te-Fe­ri­en sind für Fa­mi­li­en mit klei­nen Kin­dern nicht emp­feh­lens­wert.

Vie­le Ba­bys ha­ben Pro­ble­me, in ei­nem frem­den Bett ein­zu­schla­fen. Oft ist die ers­te Nacht in den Fe­ri­en für El­tern und Baby sehr un­ru­hig, weil das Kind in ei­ner un­ge­wohn­ten Um­ge­bung nicht zur Ruhe kommt. Da­mit es sich auf die neue Um­ge­bung ein­stel­len kann und auch an ei­nem neu­en Ort ei­nen Rhyth­mus fin­det, ist es sinn­voll, für die Fe­ri­en min­des­tens zwei Wo­chen ein­pla­nen. Wenn so vie­les für Ihr Kind neu ist, freut es sich über Din­ge, die es von zu Hau­se kennt: Das Lieb­lings­buch, das Ku­schel­tier und das liebs­te Spiel­zeug soll­ten Sie von zu Hau­se mit­neh­men.

Bei der Wahl des Fe­ri­en­or­tes ist es wich­tig, dass so­wohl El­tern als auch Kin­der auf Ihre Kos­ten kom­men. Ur­laub mit Baby oder Klein­kind ist eine an­de­re Art von Ent­span­nung als ohne Fa­mi­lie, stun­den­lang mit ei­nem Buch im Lie­ge­stuhl zu lie­gen wird also schwie­rig wer­den. Trotz­dem ist es mög­lich, dass alle von den frei­en Ta­gen pro­fi­tie­ren, denn oft tut es schon rich­tig gut, ein paar Tage in ei­ner an­de­ren Um­ge­bung zu ver­brin­gen.

Die Rei­se mit ei­nem Baby soll­ten Sie, wenn mög­lich, nicht zu lan­ge ge­stal­ten. Über­le­gen Sie, ob Sie viel­leicht nachts rei­sen kön­nen, wenn Ihr Kind die meis­te Zeit schläft. Wä­gen Sie die ver­schie­de­nen Rei­se­mög­lich­kei­ten mit dem Auto, Flug­zeug oder Zug sorg­fäl­tig ab.  

Hy­gie­ne­re­geln für die Fe­ri­en mit Baby


Den­ken Sie vor al­lem an das Was­ser und trin­ken Sie nur Was­ser aus ver­schlos­se­nen Fla­schen oder ab­ge­koch­tes Lei­tungs­was­ser. In ei­ni­gen Län­dern soll­ten Sie auch zum Zäh­ne­put­zen nur Mi­ne­ral­was­ser ver­wen­den. Be­stel­len Sie auch Ge­trän­ke im­mer ohne Eis­wür­fel, wenn Sie nicht si­cher sind, dass die Hy­gie­ne stimmt.

Es­sen Sie kein ro­hes Fleisch oder ro­hen Fisch und sei­en Sie bei Sa­lat, un­ge­schäl­ten Früch­ten und beim of­fe­nen Glace-Ver­kauf vor­sich­tig.

Imp­fun­gen für die Fe­ri­en


Über­prü­fen Sie, ob Ihr Baby alle Imp­fun­gen ge­mäss Schwei­ze­ri­schem Impf­plan dem Al­ter ent­spre­chend be­kom­men hat. Alle so ge­nann­ten Kin­der­krank­hei­ten kom­men in den tro­pi­schen Län­dern noch häu­fig vor. Le­gen Sie all­fäl­li­ge Impf­ter­mi­ne aber nicht auf den Tag vor der Ab­rei­se, falls Ihr Kind mit Fie­ber auf die Imp­fung re­agiert.

Rei­sen Sie in ein Ma­la­ria-Ri­si­ko­ge­bie­ten ist ein ent­spre­chen­der Schutz wich­tig!

Ver­si­che­run­gen und Rei­se­do­ku­men­te für das Baby


Mit der Fa­mi­lie zu rei­sen be­deu­tet auch ei­nen et­was grös­se­ren bü­ro­kra­ti­schen Auf­wand. An fol­gen­de Ab­klä­run­gen soll­ten Sie den­ken:

  • Recht­zei­tig ei­nen Pass oder eine Iden­ti­täts­kar­te für Ihr Baby be­an­tra­gen.

  • Bei Ih­rer Kran­ken­kas­se ab­klä­ren, wie Sie und Ihr Baby im Fall von Krank­heit im Aus­land ver­si­chert sind.

  • Wel­che Ver­si­che­run­gen sind für eine Rei­se mit Kind sinn­voll?

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Von ärzt­li­cher Sei­te gibt es kei­ne Ein­wän­de, wenn Ihr Kind ge­sund ist. In die­sem Al­ter geht es so­gar noch sehr gut - mit ei­nem mo­bi­len, auf­ge­weck­ten Zwei­jäh­ri­gen wäre ein lan­ger Flug eine ech­te Stra­pa­ze! Las­sen Sie sich bei der Bu­chung schon die Plät­ze in der 1. Rei­he ge­ben, dort kann man eine Art …
Letzte Aktualisierung: 25.05.2023, BH/KM