Ver­stop­fung im Wo­chen­bett

Da die re­gu­lä­re Darm­tä­tig­keit in den ers­ten Wo­chen­bett­ta­gen her­ab­ge­setzt ist, ist es nor­mal, in den ers­ten Ta­gen nach der Ge­burt kei­nen Stuhl­gang zu ha­ben.

auf dem WC sitzend

Nach der Ge­burt des Kin­des ver­än­dern sich die Ver­hält­nis­se im Bauch­raum enorm. Es ver­ge­hen ca. 1-2 Wo­chen, bis der Darm zu sei­ner ur­sprüng­li­chen Lage und Ent­lee­rungs­fre­quenz zu­rück­fin­det. Nur we­ni­ge Frau­en ha­ben am Tag nach der Ge­burt Stuhl­gang, meis­tens er­folgt eine spon­ta­ne Darm­ent­lee­rung am 2.-3. Wo­chen­bett­tag.

War­um ist Ver­stop­fung so häu­fig im Wo­chen­bett?


Es gibt ei­ni­ge Grün­de, war­um Wöch­ne­rin­nen nach der Ge­burt un­ter Ver­stop­fung lei­den: Ganz ähn­lich wie zu Be­ginn der Schwan­ger­schaft sorgt die Hor­mon­um­stel­lung für ei­nen ver­än­der­ten Mus­kel­to­nus im Un­ter­leib, was wie­der­um die Ver­dau­ung und den Stuhl­gang be­ein­flus­sen kann.

Man­che Frau­en lei­den auch un­ter Ver­stop­fung, weil sie ih­ren Stuhl­gang nach der Ge­burt aus Angst vor Schmer­zen zu­rück­zu­hal­ten ver­su­chen. Dies ist häu­fig bei Ver­let­zun­gen im Ge­ni­tal­be­reich und nach ei­nem Kai­ser­schnitt der Fall.

Zu­dem ent­steht durch die Ge­burt häu­fig im Kör­per ein Flüs­sig­keits­man­gel auf­grund der ver­mehr­ten At­mung, ver­mehr­tem Schwit­zen und ei­nem all­fäl­lig er­höh­ten Blut­ver­lust.

Ach­tung: Pres­sen ver­mei­den!


Wenn Sie be­reits ein paar Tage lang kei­ne Darm­ent­lee­rung hat­ten, soll­ten Sie et­was ge­gen die Ver­stop­fung tun – ver­su­chen Sie je­doch nicht, den Stuhl­gang zu er­zwin­gen. Hä­mor­rhoi­den tre­ten nach ei­ner Ge­burt recht häu­fig auf und wer­den durch star­kes Pres­sen ver­schlim­mert. Nach ei­nem Kai­ser­schnitt oder bei ei­ner grös­se­ren Damm­ver­let­zung soll­ten sie da­her star­kes Pres­sen erst ein­mal ver­mei­den.

Was hilft bei Ver­stop­fung?


Wenn Sie reich­lich Was­ser trin­ken, sich re­gel­mäs­sig be­we­gen, eine bal­last­stoff­rei­che Er­näh­rung z.B. mit Wei­zen­kleie, Lein­sa­men oder ein­ge­weich­ten Back­pflau­men mit viel Flüs­sig­keit (!) zu sich neh­men, wird das si­cher Ihre Ver­dau­ung aus­rei­chend an­re­gen und die Ver­stop­fung be­he­ben.

Auch eine Bauch­mas­sa­ge im Uhr­zei­ger­sinn regt die Ver­dau­ung an, und die Rück­bil­dungs­übun­gen nach der Ge­burt ha­ben den­sel­ben Ef­fekt, weil eine star­ke Be­cken­bo­den­mus­ku­la­tur den Ver­dau­ungs­trakt ge­zielt sti­mu­liert.

Wenn al­les dies nicht hilft, kann Ih­nen ein Ab­führ­mit­tel ver­schrie­ben wer­den, das auch stil­len­de Müt­ter neh­men dür­fen.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Hä­mor­rhoi­den bil­den sich nor­ma­ler­wei­se kurz nach der Ge­burt zu­rück. Sie kön­nen dies mit re­gel­mäs­si­ger Be­cken­bo­den­gym­nas­tik un­ter­stüt­zen. Hart­nä­cki­ge Ver­stop­fung führt ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft häu­fig zu Hä­mor­rhoi­den. Der Druck der Ge­bär­mut­ter oder des kind­li­chen Köpf­chens auf die Blut­ge­fäs­se …
Letzte Aktualisierung: 25.01.2021, BH / swissmom-Hebammenteam

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
COVID-19 mit Finger auf beschlagene Scheibe geschrieben

Die WHO sieht be­sorg­nis­er­re­gen­den Trend bei CO­VID-19

Vor dem Be­ginn der Win­ter­sai­son in der nörd­li­chen He­mi­sphä­re ist bei CO­VID-19 ein be­sorg­nis­er­re­gen­der Trend zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner