Hebammentipp: Hautveränderungen in der Schwangerschaft

Pigmentstörungen sind typisch. Achten Sie deshalb auf einen guten Sonnenschutz!

In Zusammenarbeit mit:
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband
Schwangere cremt ihren Bauch ein
©
GettyImages

Verstärkte Pigmentierung in der Schwangerschaft


Vor allem Schwangere mit dunklem Hauttyp bemerken eventuell schwangerschaftstypische Pigmentveränderungen: Die Haut erscheint stellenweise dunkler und fleckig. Meist treten diese Pigmentstörungen an Hautstellen auf, die bereits dunkler sind. Typisch für diese Hyperpigmentierung ist die linea nigra, eine dunkel Linie, die vom Bauchnabel zur Schambehaarung verläuft.

Sonnenschutz


Mit Sonnenbaden sollten Sie jetzt eher vorsichtig sein. Denn dabei – und auch im Solarium – kann es zu dunklen Flecken kommen, die nicht immer nach der Schwangerschaft wieder verschwinden.

Benutzen Sie eine Tagespflege mit hohem Lichtschutzfaktor und achten Sie darauf, dass Ihre Pflegeprodukte dem pH-Wert der Haut entsprechen, also zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Ausserdem sollten Sie pflanzliche Inhaltsstoffe ohne Konservierungsmittel bevorzugen. 

Letzte Aktualisierung: 02.12.2021, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/29/2025
Medizinische Fachfrau führt bei einer älteren Frau eine Mammografie durch

Verpasste Mammografie erhöht das Brustkrebs-Sterberisiko

Frauen, die ihren ersten Termin für eine Mammografie verpassen, haben ein höheres Risiko, an fortgeschrittenem …

Neueste Artikel

Unsere Partner