Heb­am­men­tipp: Haut­ver­än­de­run­gen in der Schwan­ger­schaft

Pig­ment­stö­run­gen sind ty­pisch. Ach­ten Sie des­halb auf ei­nen gu­ten Son­nen­schutz!

Schwangere cremt ihren Bauch ein
©
GettyImages
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

Ver­stärk­te Pig­men­tie­rung in der Schwan­ger­schaft


Vor al­lem Schwan­ge­re mit dunk­lem Haut­typ be­mer­ken even­tu­ell schwan­ger­schafts­ty­pi­sche Pig­ment­ver­än­de­run­gen: Die Haut er­scheint stel­len­wei­se dunk­ler und fle­ckig. Meist tre­ten die­se Pig­ment­stö­run­gen an Haut­stel­len auf, die be­reits dunk­ler sind. Ty­pisch für die­se Hy­per­pig­men­tie­rung ist die li­nea ni­gra, eine dun­kel Li­nie, die vom Bauch­na­bel zur Scham­be­haa­rung ver­läuft.

Son­nen­schutz


Mit Son­nen­ba­den soll­ten Sie jetzt eher vor­sich­tig sein. Denn da­bei – und auch im So­la­ri­um – kann es zu dunk­len Fle­cken kom­men, die nicht im­mer nach der Schwan­ger­schaft wie­der ver­schwin­den.

Be­nut­zen Sie eine Ta­ges­pfle­ge mit ho­hem Licht­schutz­fak­tor und ach­ten Sie dar­auf, dass Ihre Pfle­ge­pro­duk­te dem pH-Wert der Haut ent­spre­chen, also zwi­schen 5,5 und 6,5 lie­gen. Aus­ser­dem soll­ten Sie pflanz­li­che In­halts­stof­fe ohne Kon­ser­vie­rungs­mit­tel be­vor­zu­gen. 

Letzte Aktualisierung: 02.12.2021, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/13/2023
Weltstillwoche 2023

Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

"Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner