Mer­ke ich den Un­ter­schied zwi­schen Ei­lei­ter­schwan­ger­schaft und nor­ma­ler Schwan­ger­schaft?

Nein. Zu­min­dest nicht in den ers­ten Wo­chen der Schwan­ger­schaft. Denn die Sym­pto­me ei­ner Extrau­teringra­vi­di­tät (Schwan­ger­schaft aus­ser­halb der Ge­bär­mut­ter) sind die­sel­ben wie bei ei­ner nor­ma­len Schwan­ger­schaft: Mor­gen­übel­keit, Aus­blei­ben der Mens und ein po­si­ti­ver Schwan­ger­schafts­test. Wenn in der 6.- 9. SSW Schmier­blu­tun­gen und Un­ter­leibs­schmer­zen hin­zu­kom­men, soll­ten Sie das bei Ih­rem Frau­en­arzt, Ih­rer Frau­en­ärz­tin ab­klä­ren las­sen. Denn nur durch eine Ul­tra­schall­un­ter­su­chung kann eine si­che­re Dia­gno­se ge­stellt wer­den.

Wenn Un­ter­leibs­schmer­zen auf­tre­ten, sind die­se meist ein­sei­tig. Es kann aber auch sein, dass der gan­ze Bauch be­rüh­rungs­emp­find­lich und die Kör­per­tem­pe­ra­tur leicht er­höht ist. Wie stark die Sym­pto­me sind, ist in­di­vi­du­ell sehr ver­schie­den und kann von ganz ge­rin­gen bis hin zu star­ken Schmer­zen rei­chen.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/26/2023
Schwangere Frau mit pinkfarbenem Mundschutz wird gegen Covid-19 geimpft

Imp­fung ge­gen CO­VID-19 für Schwan­ge­re

Neue Impf­emp­feh­lun­gen für Schwan­ge­re Herbst 2023: Die Schwei­ze­ri­sche Ge­sell­schaft für Gy­nä­ko­lo­gie und Ge­burts­hil­fe …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner