Tja, was soll man dazu sa­gen?

Drei Schwangere halten ihren Bauch
©
Shutterstock

Sind Sie schwan­ger? Na dann, herz­li­chen Glück­wunsch! Ab jetzt wer­den sich ge­wis­se Men­schen nicht mehr mit "gu­ten" Rat­schlä­gen, "er­mu­ti­gen­den" Be­mer­kun­gen und in­dis­kre­ten Fra­gen zu­rück­hal­ten. Hier eine Hit­lis­te, in­klu­si­ve Vor­schlä­ge für ent­waff­nen­de Ant­wor­ten:

"Dein Bauch ist ja rie­sig! Bist du dir si­cher, dass es kei­ne Zwil­lin­ge sind?"

"Na ja, die Ärz­tin meint, es könn­ten auch Vier­lin­ge sein, aber sie ist sich noch nicht ganz si­cher. Bei so vie­len Ar­men und Bei­nen ist das et­was schwer zu er­ken­nen."

"Was wird es denn?"

"Ich hof­fe, ein Baby. Viel­leicht sind es aber auch nur Blä­hun­gen."

"Darf ich mal an­fas­sen?"

"Lie­ber nicht. Ich habe seit min­des­tens drei Wo­chen nicht mehr ge­duscht."

"Komm schon, das zwei­te Stück Ku­chen darfst du dir gön­nen. Du isst ja jetzt für zwei."

"Schon, aber mein Baby sagt, es mag kei­nen Ku­chen."

"Klei­ne Kin­der, klei­ne Sor­gen. Gros­se Kin­der..."

"Dan­ke, das macht mir jetzt rich­tig Mut."

"Du soll­test dich un­be­dingt mehr aus­ru­hen."

"Gut, dann über­nimm doch bit­te die Wä­sche für mich. Und meinst du, du könn­test mor­gen für mich ins Büro ge­hen?"

"Wann kommt es denn end­lich? Dau­ert es noch lan­ge?"

"So in zwei oder drei Jah­ren soll­te es so­weit sein. Viel­leicht dau­er­t's aber auch län­ger."

"Aber das darfst du doch jetzt nicht mehr es­sen."

"Mist, das habe ich glatt ver­ges­sen. Isst du es für mich? Es macht dir doch nichts aus, dass ich schon an­ge­bis­sen habe?"

"Wirst du noch ar­bei­ten, wenn das Baby da ist?"

"Nein, ich hab' ge­dacht, ich lie­ge dann nur noch auf der fau­len Haut rum und las­se mich be­die­nen."

"Echt jetzt, wollt ihr euer Baby wirk­lich so nen­nen?"

"Ja. Edel­traut heisst lei­der schon mei­ne Cou­si­ne und Ku­ni­gun­de passt nicht zu un­se­rem Nach­na­men, da ha­ben wir ge­dacht..."

"Ja ja, bei mir war das auch so..."

"Wahn­sinn, dass du dich nach all den Jah­ren noch dar­an er­in­nern kannst!"

"Ge­niess die Ruhe vor dem Sturm. Wenn das Baby erst da ist..."

"Du meinst, es könn­te an­stren­gend wer­den? Na, dann über­le­ge ich mir das aber noch­mal. Willst du es ha­ben, wenn es mir zu viel wird?"

"Zu mei­nen Zei­ten hat man das ja noch ganz an­ders ge­macht."

"Ist ja in­ter­es­sant. Du, ich habe eine Freun­din, die His­to­ri­ke­rin ist und die forscht ge­ra­de zum The­ma 'Ge­burts­hil­fe im 20. Jahr­hun­der­t'. Die wür­de sich be­stimmt ger­ne mal mit dir un­ter­hal­ten."

"Wie, schon wie­der schwan­ger? Wisst ihr denn nicht, wie man ver­hü­tet?"

"Ver­hü­ten? Noch nie ge­hört? Wie geht das denn ge­nau?"

"Und, freut ihr euch schon auf eu­ren klei­nen Schatz?"

"Nein, ei­gent­lich nicht, aber ei­ner muss ja da­für sor­gen, dass in ein paar Jah­ren noch je­mand in die AHV ein­zahlt."

"Kin­der kos­ten aber ganz schön viel Geld."

"Ich weiss. Dar­um habe ich jetzt ein Spen­den­kon­to ein­ge­rich­tet. Willst du ei­nen Ein­zah­lungs­schein ha­ben? Du kannst auch ei­nen Dau­er­auf­trag ma­chen."

"Mei­ne Kat­ze ist auch schwan­ger. Der geht es ganz ähn­lich wie dir."

"Ist ja toll! Wann hat sie denn Ter­min? Viel­leicht sind wir ja zur glei­chen Zeit in der Kli­nik."

"Wie viel hast du denn schon zu­ge­legt?"

"Kei­ne Ah­nung, mei­ne Waa­ge kommt nicht mehr mit, die geht nur bis 300 Kilo."

"Hast du schon ge­hört, die­se Schau­spie­le­rin da...wie heisst sie noch­mal? Die Schö­ne, mit den lan­gen Bei­nen...Ach ist ja auch egal, wie sie heisst. Auf alle Fäl­le ist sie auch schwan­ger und ich glau­be, die be­kommt ihr Klei­nes etwa zur glei­chen Zeit wie du."

"Na­tür­lich ken­ne ich die! Die ist mit mir im Ge­burts­vor­be­rei­tungs­kurs."

"Also mei­ne Schwes­ter, die hat­te ja so eine Hor­ror­ge­burt. 30 Stun­den We­hen, Not­kai­ser­schnitt und dann..."

"Was bin ich froh, dass du mir das so kurz vor dem Ge­burts­ter­min er­zählst. Sonst hät­te ich doch glatt ver­ges­sen, Angst zu be­kom­men."

Letzte Aktualisierung: 04.07.2016, TV

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/4/2023
Füsschen eines Neugeborenen mit Einstichstelle von Blutentnahme

Schmerz­lin­de­rung bei Neu­ge­bo­re­nen mit Mo­zarts Wie­gen­lied

Mu­sik lin­dert die Schmer­zen von Neu­ge­bo­re­nen, de­nen an der Fer­se Blut ent­nom­men wird. Dies hat eine Stu­die ei­nes Teams …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner