Darf man mit dem Klein­kind Gon­del fah­ren?

Mit Ba­bys und Klein­kin­dern soll­te man im Hoch­ge­bir­ge be­stimm­te Din­ge be­ach­ten. Sich schnell in eine Gon­del set­zen und sich auf 3000 Me­ter be­för­dern las­sen, ist nicht gut. Bei der Gon­del­fahrt er­folgt der An­stieg re­la­tiv rasch, und das kann ei­nem Klei­nen schlecht be­kom­men! Un­ter Um­stän­den be­wäl­tigt der kind­li­che Or­ga­nis­mus den Hö­hen­un­ter­schied nicht.

Fah­ren Sie auf alle Fäl­le mög­lichst schnell zu­rück ins Tal, wenn Ihr Kind plötz­lich be­nom­men oder teil­nahms­los wirkt, sehr blass wird, über Kopf­weh klagt, an­hal­tend weint und jam­mert oder sonst ein auf­fäl­li­ges Ver­hal­ten zeigt. Es könn­te sich um An­zei­chen der Hö­hen­krank­heit han­deln. Die Be­schwer­den bes­sern sich nach dem Ab­stieg meist schnell, den­noch soll­ten Sie zur Si­cher­heit ei­nen Arzt auf­su­chen. 

Letzte Aktualisierung: 03.03.2020, VZ / BH