Fuss­bad ge­gen Bla­sen­ent­zün­dung

Fussbad
©
iStock

Ge­gen Nie­ren- und Bla­sen­ent­zün­dun­gen hel­fen Kräu­ter­tees und ganz all­ge­mein viel trin­ken. Ein wohl­tu­en­des Fuss­bad wirkt da­bei un­ter­stüt­zend, denn Nie­re und Bla­se mö­gen es warm. Ent­span­nen Sie sich und wär­men Sie Ihre Füs­se. Mit dem Fuss­bad wer­den die Nie­ren bes­ser durch­blu­tet, was die Hei­lung för­dert.

Zu­ta­ten

  • 200 g Acker­schach­tel­halm

  • 200 g Wa­chol­der­bee­ren

  • Mö­ser mit Pi­still

  • Put­zei­mer oder Fuss­ba­de­wan­ne

  • Woll­so­cken

  • Wär­me­fla­sche

Zu­be­rei­tung

  • Mi­schen Sie Acker­schach­tel­halm und Wa­chol­der­bee­ren, neh­men Sie da­von 6 Ess­löf­fel und stos­sen Sie die Kräu­ter in ei­nen Mör­ser sanft an.

  • Ge­ben Sie die Kräu­ter in ei­nen Koch­topf mit 1 Li­ter Was­ser und las­sen sie die­se 30 Mi­nu­ten ein­wei­chen.

  • Kö­cheln Sie die Mi­schung wäh­rend 5 Mi­nu­ten be­deckt.

  • In der Zwi­schen­zeit fül­len Sie eine vor­be­rei­te­te Wär­me­fla­sche mit heis­sem Was­ser, le­gen die­se und ein Paar Woll­so­cken un­ter die Bett­de­cke, da­mit al­les schön warm wird.

  • Gies­sen Sie den Tee ab und fül­len da­mit die Fuss­ba­de­wan­ne.

  • Fül­len Sie die Wan­ne mit kal­tem Was­ser auf, bis das Bad­was­ser eine gut ver­träg­li­che Tem­pe­ra­tur von un­ge­fähr 38°C er­reicht hat. Las­sen Sie die Füs­se ge­nüss­lich dar­in ba­den.

  • Nach dem Bad die Füs­se nur grob ab­trock­nen und gleich in die war­men Woll­so­cken schlüp­fen. Und nun ab ins Bett! Zu­sätz­lich kann die Wär­me­fla­sche un­ter­stüt­zend auf die Bla­sen­re­gi­on ge­legt wer­den.

Tipp

  • Die Ruhe nach dem Fuss­bad ge­hört dazu, so wer­den die in­ne­ren Or­ga­ne gut durch­blu­tet.

  • Trin­ken Sie dazu 1 bis 2 Li­ter dün­ne Flüs­sig­kei­ten wie Was­ser (warm, z.B. Kräu­ter­tees), ver­dünn­te Frucht­säf­te oder Ge­mü­se­bouil­lon.

Letzte Aktualisierung: 06.05.2020, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/26/2023
Schwangere Frau mit pinkfarbenem Mundschutz wird gegen Covid-19 geimpft

Imp­fung ge­gen CO­VID-19 für Schwan­ge­re

Neue Impf­emp­feh­lun­gen für Schwan­ge­re Herbst 2023: Die Schwei­ze­ri­sche Ge­sell­schaft für Gy­nä­ko­lo­gie und Ge­burts­hil­fe …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner