Die künst­li­che Er­öff­nung der Frucht­bla­se (Bla­sen­spren­gung)

Schwangere mit Wehen
©
GettyImages

We­hen kön­nen nicht nur durch Hor­mon­ga­be son­dern auch durch das künst­li­che Er­öff­nen der Frucht­bla­se (der Fach­be­griff da­für ist Am­nio­to­mie) aus­ge­löst wer­den, wo­durch das Ihr Baby um­ge­ben­de Frucht­was­ser ab­ge­las­sen wird. Die Am­nio­to­mie wird bei ver­schie­de­nen Ge­burts­kom­pli­ka­tio­nen ein­ge­setzt, aber auch zu Dia­gno­se­zwe­cken, wie zur in­ter­nen Über­wa­chung des Kin­des über eine Kopf­schwar­ten­elek­tro­de oder zur Un­ter­su­chung des Frucht­was­sers auf Me­ko­ni­um, wenn Ver­dacht auf eine fe­ta­le Man­gel­ver­sor­gung be­steht.

Bei der Am­nio­to­mie führt Ihre Heb­am­me, Ihr Frau­en­arzt oder Ihre Frau­en­ärz­tin ei­nen klei­nen Plas­tik­ha­ken durch die Schei­de in den vor­de­ren Be­reich der Ge­bär­mut­ter ein und sticht dort ein klei­nes Loch in die Frucht­bla­se, durch wel­ches das Frucht­was­ser ab­lau­fen kann. Da­mit wird die Kon­trak­ti­ons­fä­hig­keit des Ute­rus sti­mu­liert. Die Am­nio­to­mie an sich ist für ge­wöhn­lich nicht schmerz­haft und wird oft in Ver­bin­dung mit ei­ner per Tropf durch­ge­führ­ten hor­mo­nel­len We­hen­ein­lei­tung (In­duk­ti­on) durch­ge­führt, weil sich bei­de Me­tho­den in ih­rer Wir­kung er­gän­zen.

Bei nor­mal ver­lau­fen­den We­hen ist das künst­li­che Er­öff­nen der Frucht­bla­se nor­ma­ler­wei­se nicht not­wen­dig. Die­se Me­tho­de kann zwar die Ge­burts­dau­er um knapp eine Stun­de ver­kür­zen, aber die We­hen ver­lau­fen da­durch even­tu­ell et­was schmerz­haf­ter.

Eine an­de­re Me­tho­de der me­cha­ni­schen Ge­burts­ein­lei­tung ist die Mut­ter­mund­deh­nung (Ei­pol­lö­sung).

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Die Mut­ter­mund­deh­nung (auch Ei­pol­lö­sung oder Zer­vix-Strip­ping ge­nannt) ge­hört wie die künst­li­che Er­öff­nung der Frucht­bla­se (Am­nio­to­mie) zu den me­cha­ni­schen Me­tho­den der We­hen­an­re­gung. Er­folg­ver­spre­chend ist sie al­ler­dings nur, wenn die Ge­bär­mut­ter we­hen­be­reit ist. Des­halb wird die­se Form der …
Letzte Aktualisierung: 04.06.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/25/2023
Rückruf von Produkten

Aldi Su­is­se ruft Mousse au Cho­co­lat we­gen Sal­mo­nel­len zu­rück

We­gen ei­ner mög­li­chen Kon­ta­mi­na­ti­on mit Sal­mo­nel­len ruft Aldi Su­is­se die fol­gen­den Pro­duk­te zu­rück: Mousse au Cho­co­lat …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner