Spü­re ich ganz si­cher, wenn die Frucht­bla­se platzt?

Bei ei­ner nor­ma­len Men­ge von Frucht­was­ser soll­ten Sie das mer­ken. Ein klei­ner Schwall war­mer Flüs­sig­keit, ohne dass Sie vor­her Harn­drang hat­ten, deu­tet stark auf ei­nen Bla­sen­sprung hin.

Kom­pli­ziert wird es, wenn Sie zu we­nig Frucht­was­ser ha­ben oder es sich um ei­nen "ho­hen Bla­sen­sprung" han­delt. Das heisst, die Frucht­bla­se reisst weit oben und der Flüs­sig­keits­ver­lust ist im­mer nur tröpf­chen­wei­se und nicht kon­ti­nu­ier­lich, da der Kopf des Ba­bys die Frucht­bla­se nach un­ten wie ein Kor­ken ab­dich­tet.

Auch beim ge­rings­ten Ver­dacht auf ei­nen Bla­sen­sprung soll­ten Sie sich un­ter­su­chen las­sen, egal wie nahe Sie am Ge­burts­ter­min sind. Ein vor­zei­ti­ger Bla­sen­sprung ohne We­hen birgt im­mer ein In­fek­ti­ons­ri­si­ko, das eine Früh­ge­burt aus­lö­sen kann.

Letzte Aktualisierung: 23.06.2020, BH