Ganz ein­fach: Grit­ti­bän­ze sel­ber ma­chen

Selbstgebackene Grittibänze
©
GettyImages

Ob man ihn nun "Grit­ti­bänz", "Grät­ti­maa" oder "Elg­ger­maa" nennt, et­was Bes­se­res als ei­nen Teig­mann, der frisch aus dem Ofen kommt, gibt es wohl kaum. Aber macht es nicht furcht­bar viel Ar­beit, den Teig her­zu­stel­len und die Männ­chen zu for­men? Und am Ende se­hen die Bän­ze dann doch nicht so per­fekt aus, wie die Pracht­ex­em­pla­re, die man in der Bä­cke­rei be­kommt. Macht nichts! Der Spass am Kne­ten und das Ver­gnü­gen beim For­men und Ver­zie­ren sind wich­ti­ger als Per­fek­ti­on. 

Re­zept für 4 Grit­ti­bän­ze 


Zu­ta­ten:

500 Gramm Zopf­mehl

1,5 Tee­löf­fel Salz

2 Ess­löf­fel Zu­cker

20 g fri­sche Hefe

2.5 bis 3 De­zi­li­ter Voll­milch, lau­warm

60 g But­ter

1 Ei, ver­klopft

Ro­si­nen, Man­deln, Nüs­se etc. zum Ver­zie­ren

Zu­be­rei­tung:

  • Mehl, Salz, Zu­cker und Hefe in ei­ner Teig­schüs­sel mi­schen.

  • Die wei­che But­ter in Stü­cken zu­fü­gen und mit den tro­cke­nen Zu­ta­ten ver­krü­meln.

  • Die Milch zu­ge­ben und al­les in der Teig­ma­schi­ne oder von Hand zu ei­nem wei­chen, glat­ten Teig kne­ten.

  • Den Teig mit ei­nem Tuch zu­ge­deckt an ei­nem war­men Ort eine bis zwei Stun­den lang auf­ge­hen las­sen, bis er die dop­pel­te Grös­se er­reicht hat. 

For­men:

  • Ei­nen klei­nen Teil des Teigs für Müt­ze, Schal, De­ko­ra­tio­nen etc. bei­sei­te­le­gen. Den rest­li­chen Teig in in vier gleich gros­se Por­tio­nen tei­len und die­se zu läng­li­chen Strän­gen for­men.

  • Die Teig­strän­ge auf ein mit Back­trenn­pa­pier be­leg­tes Blech le­gen. Arme, Bei­ne und Kopf mit ei­nem Teig­scha­ber oder ei­nem schar­fen Mes­ser ein­schnei­den. Den Kopf zu ei­ner Ku­gel for­men, Arme und Bei­ne et­was in die Län­ge zie­hen und nach Be­lie­ben for­men.

  • Mit dem bei­sei­te ge­leg­ten Teig Ver­zie­run­gen wie Haa­re, Schal, Müt­ze etc. for­men und an­kle­ben. 

  • Mit Ro­si­nen, Man­deln, Nüs­sen etc. ganz nach Be­lie­ben Au­gen, Nase, Knöp­fe etc. an­brin­gen. Da­mit die­se beim Ba­cken nicht ab­fal­len, tief in den Teig ein­drü­cken.

  • Die Grit­ti­bän­ze mit ver­klopf­tem Ei be­strei­chen, 30 Mi­nu­ten ge­hen las­sen und bei 200 Grad ca. 25 Mi­nu­ten ba­cken

Wenn Sie nicht si­cher sind, ob die Bän­ze be­reits fer­tig ge­ba­cken sind: Um­dre­hen, kurz auf den Rü­cken klop­fen und gut hin­hö­ren, ob es hohl klingt. Ist dies der Fall, kön­nen die Grit­ti­bän­ze den Ofen ver­las­sen.

Letzte Aktualisierung: 18.11.2021, TV