Fe­ri­en mit Kin­dern in der Schweiz

In­ter­view mit Da­nie­la Bär

Vater mit Sohn auf den Schultern an einem Bergsee
©
Shutterstock

swiss­mom: Wie fin­den El­tern an­ge­neh­me und ab­wechs­lungs­rei­che Fe­ri­en­or­te, wo ge­mein­sam mit Kin­dern span­nen­de Fe­ri­en in der Schweiz ver­bracht wer­den kön­nen?

Da­nie­la Bär: Es gibt tou­ris­ti­sche De­sti­na­tio­nen in der Schweiz, die das Gü­te­sie­gel „Fa­mi­ly De­sti­na­ti­on“ tra­gen. Ihr An­ge­bot ist be­son­ders auf die Be­dürf­nis­se von Fa­mi­li­en ab­ge­stimmt. Zu­dem bie­tet die In­ter­net­sei­te von Schweiz Tou­ris­mus eine Fül­le von In­for­ma­tio­nen und ak­tu­el­len An­ge­bo­ten: MyS­witz­er­land.com/fa­mi­li­en (die Ru­brik „An­ge­bo­te für Fa­mi­li­en“ an­kli­cken). Dar­über hin­aus gibt es für Ho­tels das La­bel „Swiss Fa­mi­ly Ho­tel“. Die­ses ga­ran­tiert eine kin­der­ge­rech­te Un­ter­kunft und Ver­pfle­gung, ge­räu­mi­ge Zim­mer, Spiel­zim­mer, ei­nen  Aus­sen­spiel­platz so­wie Kin­der- und Ba­by­be­treu­ung.

swiss­mom: Was be­deu­tet das Gü­te­sie­gel “Fa­mi­ly De­sti­na­ti­on”?

Da­nie­la Bär: Die Kri­te­ri­en ver­lan­gen von den Or­ten ein brei­tes fa­mi­li­en­freund­li­ches An­ge­bot, wel­ches die ge­sam­te Ser­vice­ket­te um­fasst, an­ge­fan­gen bei der In­for­ma­ti­on, wei­ter über die Un­ter­kunft, Gas­tro­no­mie, In­fra­struk­tur bis zu den spe­zi­el­len An­ge­bo­ten. Die­se Orte tun be­wusst mehr für Fa­mi­li­en als an­de­re De­sti­na­tio­nen. Sie emp­fan­gen Fa­mi­li­en als wich­ti­ge Gäs­te­g­rup­pe. 

Zur Per­son

Daniela Bär ist Media Representative von Schweiz Tourismus, Zürich, und Expertin für Fragen rund um Kinderferien in der Schweiz.

swiss­mom: Wel­che Min­dest­an­for­de­rung müs­sen sol­che Fe­ri­en­or­te er­fül­len?

Da­nie­la Bär: Die Kri­te­ri­en wur­den so­eben für die Zer­ti­fi­zie­rungs­pe­ri­ode ab 2016 neu de­fi­niert. Hier kom­men grund­le­gen­de An­for­de­run­gen zu The­men wie Tou­ris­mus­or­ga­ni­sa­ti­on, Min­destan­ge­bo­te, Be­her­ber­gung, Ver­pfle­gung und Trans­port­un­ter­neh­men zur An­we­dung. Ge­führ­te Ani­ma­ti­ons­pro­gram­me für Fa­mi­li­en oder Feu­er-Pick­nick-Stel­len sind Bei­spie­le von zu er­fül­len­den Kri­te­ri­en. Der ge­sam­te Kri­te­ri­en­ka­ta­log ist ab­ruf­bar un­ter www.swiss­tour­fed.ch/fa­mi­ly.

swiss­mom: Wel­che Tipps kön­nen Sie Fa­mi­li­en ge­ben, wie wer­den Fe­ri­en zum Er­folg?

Da­nie­la Bär: Wich­tig ist ab­zu­klä­ren, was man ge­nau er­le­ben möch­te. Si­cher­lich spielt das Al­ter der Kin­der eine zen­tra­le Rol­le. El­tern ha­ben Er­fah­run­gen und wis­sen, was die Be­dürf­nis­se ih­rer Kin­der mit ih­ren un­ter­schied­li­chen Al­ters­stu­fen sind. Ent­spre­chend kann man die An­ge­bo­te su­chen und stu­die­ren: Möch­te man die Na­tur er­le­ben? Oder ist sport­li­che Be­tä­ti­gung wich­tig? Oder sucht man Aben­teu­er? Ist je­mand in der Fa­mi­lie ein ab­so­lu­ter Tier­fan? Dem ge­gen­über ste­hen dann An­ge­bo­te wie Fe­ri­en auf dem Bau­ern­hof, auf der Alp, Trek­king mit Tie­ren wie Zie­gen, Maul­tie­ren oder Pfer­den. Oder möch­te man in ei­nem Swiss Fa­mi­ly Ho­tel über­na­chen? Im Zelt, in der Ju­gend­her­ber­ge, im Tipi oder im Iglu? Fe­ri­en mit dem Plan­wa­gen ma­chen oder in ei­nem Reka-Fe­ri­en­dorf, ei­ner Fe­ri­en­woh­nung den Auf­ent­halt pla­nen? Je nach Al­ter lohnt es sich auch, die An­ge­bo­te mit den Kin­dern schon lan­ge vor­her im Sin­ne ei­nes Fa­mi­li­en­ra­tes zu dis­ku­tie­ren. Da­bei kön­nen – wenn man möch­te – auch Le­bens­rea­li­tä­ten ein­flies­sen wie das even­tu­ell schma­le Bud­get, das Rück­sicht­neh­men auf klei­ne­re Ge­schwis­ter oder das Ab­wä­gen, wer jetzt mit sei­nen Wün­schen dran ist. Man könn­te auch die Kin­der mo­ti­vie­ren, sel­ber im In­ter­net et­was zu su­chen und dem Fa­mi­li­en­rat zu un­ter­brei­ten. Sie se­hen dann in den Fe­ri­en auch, was die Prä­sen­ta­ti­on im In­ter­net in ih­nen für Träu­me wach­ge­ru­fen hat und kön­nen die­se mit der Rea­li­tät ver­glei­chen. Ge­ra­de De­sti­na­tio­nen mit dem Gü­te­sie­gel „Fa­mi­ly De­sti­na­ti­on“ könn­ten das Er­war­te­te über­tref­fen, eben­so die fa­mi­li­en­freund­li­che Un­ter­künf­te im gan­zen Land. 

swiss­mom: Wo fin­det man die­se An­ge­bo­te?

Da­nie­la Bär: Da ist ein­mal die Fa­mi­li­en­bro­schü­re von Schweiz Tou­ris­mus. Oder man macht sich im In­ter­net (MyS­witz­er­land.com/fa­mi­li­en) schlau, beim Tou­ris­mus­bü­ro oder über die kos­ten­lo­se Be­ra­tungs­num­mer von STC, dem Fe­ri­en­be­ra­ter für die Schweiz (0848 858 757). Zu­dem gibt es die App “Fa­mi­ly Trips” mit über 1000 Aus­flugs­tipps in der gan­zen Schweiz.

swiss­mom: Sie bie­ten auch vie­le Ide­en für Kurz­aus­flü­ge oder Wo­chen­en­de an. Kön­nen Sie uns ein paar Bei­spie­le nen­nen?

Da­nie­la Bär: Aus­flugs­tech­nisch hat die Schweiz be­son­ders viel zu bie­ten – ob ein ac­tion­ge­la­de­ner Nach­mit­tag auf dem Trot­ti­nett, im Seil- oder Was­ser­erleb­nis­park oder et­was ent­spann­ter bei ei­ner ge­müt­li­chen Wan­de­rung, Schiff­fahrt oder im Mu­se­um. Zu be­lieb­ten Fa­mi­li­en­zie­len zäh­len etwa die Zu­schau­er­ter­ras­se am Flug­ha­fen Zü­rich, Swiss­mi­nia­tur in Meli­de oder – vor al­lem für be­reits et­was äl­te­re Kin­der – das eben erst wie­der­eröff­ne­te Olym­pi­sche Mu­se­um in Lau­sanne. In der App “Fa­mi­ly Trips” fin­den sich über 1000 Aus­flugs­tipps für die gan­ze Schweiz. Mit ver­schie­de­nen Fil­tern kann die Su­che in­di­vi­du­ell auf die ei­ge­nen Be­dürf­nis­se an­ge­passt wer­den – ob drin­nen oder draus­sen, mit Klein­kin­dern oder Teen­ager und vie­les mehr.

swiss­mom: Gibt es Fe­ri­en­or­te, die be­son­ders im Win­ter mit Kids at­trak­tiv sind?

Da­nie­la Bär: Orte mit dem Gü­te­sie­gel “Fa­mi­ly De­sti­na­ti­on” er­fül­len selbst­ver­ständ­lich auch im Win­ter be­son­de­re Kri­te­ri­en. Aber auch au­to­freie Orte wie Saas-Fee, Zer­matt, Braun­wald oder Bet­ter­m­alp oder jene De­sti­na­tio­nen, die das Ski­ge­biet gleich am Orts­rand ha­ben, eig­nen sich ide­al für Fa­mi­li­en-Schnee-Fe­ri­en (zum Bei­spiel Mal­bun, Braun­wald, Bett­mer­a­lp, Aro­sa-Len­zer­hei­de, Tog­gen­burg, Sö­ren­berg). Vie­le Leis­tungs­trä­ger ha­ben üb­ri­gens er­staun­lich tol­le An­ge­bo­te für Fa­mi­li­en im Sor­ti­ment. So ist die Ski­schu­le in Aro­sa für Gäs­te im Al­ter bis 17 Jah­ren in­be­grif­fen. In Sa­vo­gnin zah­len Kin­der bis 10 Jah­re nichts für die Ski­mie­te, in den Waadt­län­der Al­pen fah­ren sie so­gar gra­tis und über­nach­ten kos­ten­los. Bud­get­be­wuss­te be­su­chen. MyS­witz­er­land.com/fa­mi­li­en­re­duk­ti­on, wo sich zahl­rei­che güns­ti­ge An­ge­bo­te fin­den. Die Samm­lung wird zu Be­ginn je­des Win­ters ak­tua­li­siert.

swiss­mom: Wel­che in­ter­es­san­te An­ge­bo­te gibt es für den Ur­laub im Som­mer?

Da­nie­la Bär: Vie­le – oft­mals kos­ten­lo­se – Gäs­te­kar­ten für Fa­mi­li­en (Aro­sa All In­clu­si­ve, Da­vos Klos­ters In­clu­si­ve, Grä­chen Gold­card, Bür­ger­pass Saas-Fee und ei­ni­ge mehr) und na­tür­lich das brei­te An­ge­bot der REKA-Fe­ri­en­dör­fer so­wie der Ju­gend­her­ber­gen.

Letzte Aktualisierung: 03.08.2016, swissmom-Redaktion