Zu­sam­men­le­ben

Ein Fun­da­ment aus Struk­tu­ren und ge­wis­sen Re­geln ist eben­so wich­tig wie die Mög­lich­keit zur Ent­fal­tung, da­mit das Zu­sam­men­le­ben als Fa­mi­lie ge­lingt.

Familie auf dem Sofa
©
iStock

Ge­bor­gen auf­wach­sen


Nähe, Zu­wen­dung und un­end­lich viel Lie­be - die­se drei Din­ge braucht je­des Kind, um in Ge­bor­gen­heit auf­zu­wach­sen. Doch wie ge­lingt es, auch im zu­wei­len hek­ti­schen All­tag ein lie­be­vol­les Um­feld zu schaf­fen? Und gibt es ein Zu­viel des Gu­ten? 

Er­zie­hungs­all­tag


Der Fa­mi­li­en­all­tag bie­tet Ih­nen un­zäh­li­ge Mög­lich­kei­ten, Ih­ren Kin­dern wich­ti­ge Re­geln des Zu­sam­men­le­bens wei­ter­zu­ge­ben. Doch das, was Sie sa­gen hat oft we­ni­ger Ge­wicht als das, was Sie im Um­gang mit an­de­ren Men­schen vor­le­ben. 

Ge­walt­freie Er­zie­hung


Je­des Kind hat ein Recht dar­auf, ohne Ge­walt auf­zu­wach­sen. Trau­ri­ge Tat­sa­che ist je­doch, dass Kör­per­stra­fen und an­de­re For­men der Ge­walt für vie­le Kin­der zum All­tag ge­hö­ren. 

New­sti­cker

kurz&bündigkurz&bündig
4/29/2023
No Hitting Day

«No Hit­ting Day»

Der in­ter­na­tio­na­le Ak­ti­ons­tag «No Hit­ting Day» er­in­nert jähr­lich am 30. April dar­an, dass Ge­walt in der Er­zie­hung …
kurz&bündigkurz&bündig
11/1/2021
Kinderschutz Emmo

«EMMO»

Durch­schnitt­lich gibt es in je­der Schul­klas­se ein Kind, das re­gel­mäs­sig kör­per­li­che Ge­walt in der Er­zie­hung er­lebt. …
Letzte Aktualisierung: 18.10.2021, swissmom-Redaktion

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/14/2023
Baby liegt auf der Blumenwiese

Gän­se­blüm­chen es­sen?

Gän­se­blüm­chen oder Mass­lieb­chen, Geis­se­blue­me, Geis­se­maie, Geis­se­fier­zel, Chat­ze­blue­me (lat. Bel­lis pe­ren­nis) sind …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner