Sport nach der Ge­burt

Mitter liegt am Boden und hebt das Baby in die Luft
©
GettyImages

Nach den vie­len lan­gen Mo­na­ten in Um­stands­klei­dern wün­schen sich vie­le Frau­en, bald wie­der in die al­ten Jeans zu pas­sen. Ne­ben ei­ner ge­sun­den Er­näh­rung kann Sport Sie da­bei un­ter­stüt­zen. 

Sport­li­che Be­tä­ti­gung kur­belt den Stoff­wech­sel an, stei­gert Ih­ren En­er­gie­ver­brauch und ist des­halb der bes­te Weg zu­rück zu Ih­rer al­ten Fi­gur. Aus­ser­dem macht Sport zu­frie­den und aus­ge­gli­chen.

Be­vor Sie aber sport­lich wie­der ak­tiv wer­den, soll­ten Sie den Rück­bil­dungs­kurs ab­ge­schlos­sen ha­ben und si­cher sein, dass Ihr Be­cken­bo­den wie­der kräf­tig und sta­bil ge­nug ist. Dazu müs­sen Sie ihn gut spü­ren und ak­ti­vie­re kön­nen. Aber auch dann wird emp­foh­len, eher eine be­cken­bo­denscho­nen­de Sport­art, die kei­ne Schlä­ge ver­ur­sacht, zu wäh­len. Dazu ge­hö­ren zum Bei­spiel Yoga, Pi­la­tes, Schwim­men, Ve­lo­fah­ren oder Wal­ken. Mit dem Bauch­mus­kel­trai­ning soll­ten Sie war­ten, bis sich die Lü­cke zwi­schen den ge­ra­den Bauch­mus­keln, die Rek­tus­dia­sta­se, kom­plett ge­schlos­sen hat.

Man­che grös­se­ren Fit­ness-Stu­di­os bie­ten Yoga oder Pi­la­tes für jun­ge Müt­ter an, zu dem die Säug­lin­ge mit­ge­bracht wer­den kön­nen und wäh­rend der Lek­ti­on da­bei sind oder so­gar be­treut wer­den. Auch Bug­gy-Fit-Kur­se oder sol­che, in de­nen das Baby als Ge­wicht für die Mama mit­turnt, eig­nen sich sehr gut.

Ist Ihr Kind durch Kai­ser­schnitt auf die Welt ge­kom­men, soll­ten Sie sich mit Ih­rer Ärz­tin be­spre­chen, ab wann Sie wie­der Sport trei­ben kön­nen und wel­che Sport­ar­ten da­für in Fra­ge kom­men.

Vie­le An­re­gun­gen, An­lei­tun­gen und Vi­de­os für die Gym­nas­tik nach ei­ner Ge­burt fin­den Sie auf der swiss­mom Pin­te­rest-Sei­te.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Das Ge­rücht, beim Sport wür­de die Brust­milch "sau­er", ge­hört de­fi­ni­tiv in den Be­reich der Am­men­mär­chen! Aus­rei­chen­de Be­we­gung ist in al­len Le­bens­pha­sen wich­tig. Des­halb wird auch stil­len­den Frau­en emp­foh­len, kör­per­lich ak­tiv zu sein und sich – je nach per­sön­li­cher Ver­fas­sung – mit mo­de­ra­ter …
Sport und Stil­len sind kein Ent­we­der/Oder! Ein Rück­gang der Milch­pro­duk­ti­on kann ei­gent­lich nur pas­sie­ren bei Sport­ar­ten, die die Brust­mus­ku­la­tur ex­trem stark be­an­spru­chen. Sie wis­sen ja si­cher, dass Druck auf die Brust, z.B. mit ei­nem viel zu en­gen BH oder mit der fla­chen Hand, den Milch­fluss
Das 20-Mi­nu­ten Mami-Work­out

Mami Workout mit Kamera icon

Dieses effiziente 20-Minuten Ganzkörpertraining bringt Ihren Körper nach Schwangerschaft und Geburt wieder in Form. Es trainiert gezielt die strapazierte Bauch-, Rumpf- und Skelettmuskulatur sowie den Rücken, gleichzeitig aber auch andere wichtige Muskelgruppen. Die effektiven Übungen sorgen für die Verbesserung von Gleichgewicht und Körperspannung sowie einen erhöhten Kalorienverbrauch.

JETZT MITMACHEN

Das fol­gen­de Vi­deo wur­de uns zur Ver­fü­gung ge­stellt von www.yo­ga­ma­mi.ch:

kurz&bündigkurz&bündig
3/9/2020
Sport in der Schwangerschaft: Stretching

Dehn­übun­gen

Stret­ching ge­hört für vie­le Men­schen fest zum Fit­ness­pro­gramm dazu. Vor dem Sport soll es durch Auf­wär­men hel­fen, …
Letzte Aktualisierung: 20.04.2020, AG/KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/16/2023
Glutenfreies Mehl und Brot

Glu­ten­frei? Erst tes­ten, dann ver­zich­ten

Bis zu 2,5 % al­ler Men­schen sind von ei­ner über­schies­sen­den Im­mun­re­ak­ti­on auf das Wei­zen­ei­weiss Glu­ten be­trof­fen. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner