In der 24. Wo­che soll ich zu ei­nem spe­zi­el­len Zu­cker­test kom­men. Ist das wirk­lich nö­tig?

Wahr­schein­lich soll ein Zu­cker­be­las­tungs­test (ora­ler Glu­ko­se­to­le­ranz­test, oGTT) durch­ge­führt wer­den. Ihr Nüch­tern­blut­zu­cker wird zu­nächst be­stimmt. Die­ser Nüch­tern­zu­cker soll­te un­ter 5,1 mmol/l (92 mg/dl) lie­gen. Dann müs­sen Sie auf nüch­ter­nen Ma­gen (letz­te Mahl­zeit vor 22 Uhr) Zu­cker­was­ser (75g Glu­ko­se auf 250 - 300 ml Was­ser) in­ner­halb von 5 Mi­nu­ten trin­ken. Wie­der wird nach ei­ner Stun­de der Blut­zu­cker­wert be­stimmt. Die Grenz­wer­te beim ora­len Glu­co­se-To­le­ranz­test mit 75 g Zu­cker: Nach ei­ner Stun­de soll­te er nied­ri­ger als 10,0 mmol/l (180 mg/dl) und nach zwei Stun­den nied­ri­ger als 8,5 mmol/l (153 mg/dl) sein.

So­fern ei­ner der Wer­te er­reicht oder über­schrit­ten wird, ist die Dia­gno­se Ge­sta­ti­ons­dia­be­tes ge­si­chert.

Die­ser Zu­cker­test zwi­schen der 24. und 28. SSW wird seit 2009 von der Schwei­ze­ri­schen Gy­nä­ko­lo­gen­ge­sell­schaft (gy­né­co­lo­gie su­is­se) rou­ti­ne­mäs­sig bei al­len Schwan­ge­ren emp­foh­len, um ei­nen ver­steck­ten Schwan­ger­schafts­dia­be­tes zu er­fas­sen, auch wenn kei­ne Ri­si­ko­fak­to­ren vor­lie­gen, z.B. Über­ge­wicht der Schwan­ge­ren, gros­ses Kind, viel Frucht­was­ser, fa­mi­liä­re Be­las­tung mit Dia­be­tes mel­li­tus oder mehr­mals Zu­cker im Urin.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/7/2023
Trauriger Vater wird von Kind umarmt

De­pres­si­ons­ri­si­ko: Wie beim Va­ter, so beim Kind

Lei­det der Va­ter an ei­ner De­pres­si­on, steigt das Ri­si­ko beim Kind, spä­ter eben­falls zu er­kran­ken. Ge­mäss ei­ner Me­ta­anal…

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner