Schlaftee

Diese Teemischung wirkt beruhigend, entspannend, nervenstärkend, schlaffördernd und krampflösend

Baldrian Schlaftee
©
iStock

Hilft bei:


Ein- und Durchschlafschwierigkeiten, wirkt beruhigend und Nerven stärkend.

Benötigtes Material:


Baldrianwurzel (35 %), Melissenblätter (20 %), Passionsblumenkraut (15 %), Pfefferminzblätter (15 %), Anis (5 %), Süssholz (5 %), Rosmarinblätter (5 %). Anis, Süssholz und Rosmarin verbessern das Aroma, um den Baldriangeschmack etwas auszugleichen. Diese Heilpflanzen können je nach Geschmack variiert werden.

Anwendung:


  • Baldrianwurzel (35%), Melissenblätter (20%), Passionsblumenkraut (15%), Pfefferminzblätter(15%), Anis (5%), Süssholz (5%), Rosmarinblätter (5%) 
    Offener Tee (ein kleines, gefülltes Teeei) oder 1 bis 2 Filterbeutel Schlaftee werden mit ca.150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.

Wirkung:


Beruhigend, entspannend, nervenstärkend, schlaffördernd und krampflösend

Nicht verwenden bei Kindern unter 12 Jahren.

Letzte Aktualisierung: 14.07.2025, AS