• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Er­käl­tungs­ba­de­öl

                              Badeöl
                              ©
                              GettyImages

                              Er­käl­tungs­ba­de­öl zum Ver­schen­ken


                              Mit dem selbst-ge­mach­ten Ba­de­öl Freun­de oder Fa­mi­lie ver­wöh­nen oder sich sel­ber et­was Gu­tes tun: Ver­schen­ken Sie ein fein rie­chen­des Ba­de­öl. Ge­ra­de weil man mit un­ter­schied­li­che Duft­rich­tun­gen wun­der­bar auf die per­sön­li­chen Wün­sche ein­ge­hen kann, ist ein selbst-ge­mach­tes Ba­de­öl oder Ba­de­salz ein idea­les Ge­schenk.

                              Ge­gen Er­käl­tun­gen hilft ein Bad mit äthe­ri­schen Ölen.

                              Zu­ta­ten:

                              • 100 ml Son­nen­blu­men­öl

                              • 12.5 ml Mu­si­fan (Emul­ga­tor, dient dazu, dass sich das Öl mit dem Ba­de­was­ser ver­mischt), al­ter­na­tiv kann Fluid­le­ci­thin Su­per als na­tür­li­cher Emul­ga­tor ver­wen­det wer­den

                              • 4 ml Eu­ka­lyp­tus­öl

                              • 2 ml Lat­schen­kie­fer­öl

                              • 2 ml Ros­ma­rin­öl

                              • 2 ml Pfef­fer­minz­öl

                              Das Son­nen­blu­men­öl wird mit ei­nem Rühr­stab­mi­xer mit dem Emul­ga­tor Mul­si­fan in ei­nem ho­hen Rühr­be­cher gut ver­mischt. Da­nach wer­den die äthe­ri­schen Öle hin­ein­ge­träu­felt und noch­mals mit dem Mix­stab un­ter­ge­rührt. Das fer­ti­ge Ba­de­öl in eine hüb­sche Fla­sche  fül­len und schön an­schrei­ben. Al­ter­na­tiv por­tio­nen­wei­se als Ein­zel­por­ti­on in 20 ml Fläsch­chen ab­fül­len, denn so­viel wird für ein Voll­bad be­nö­tigt. 

                              An­mer­kun­gen:

                              Eu­ka­lyp­tus­öl hilft ge­gen Bron­chi­tis, Ros­ma­rin­öl be­lebt den Or­ga­nis­mus, Pfef­fer­minz­öl be­freit die Atem­we­ge, Lat­schen­kie­fer­öl wei­tet die Lun­gen und wirkt schleim­lö­send.

                              Für Klein­kin­der kön­nen Sie als äthe­ri­sches Öl Ma­dar­i­ne, La­ven­del und Oran­ge ver­wen­den.

                              Schwan­ge­re kön­nen äthe­ri­sche Öle phe­no­lar­mer Ar­ten bzw. Che­mo­ty­pen ver­wen­den, zB. Eu­ka­lyp­tus-, Kie­fer­na­del- und Lat­schen­kie­fer­öl  so­wie Thy­mian­öl. Auf Pfef­fer­minz­öl soll­ten Sie aber bes­ser ver­zich­ten.

                              Letzte Aktualisierung: 28.11.2021, AS