Der Schul­weg – ein wert­vol­les Lern­feld

Ver­kehrs­trai­ning und Un­fall­ver­hü­tung: So be­rei­ten Sie Ihr Kind auf den Schul­weg vor.

Junge hinter einem Auto möchte Strasse überqueren
©
GettyImages

Kin­der brau­chen ih­ren Schul­weg, auf dem sie sich mit Gleich­alt­ri­gen „Gspän­li“ aus­tau­schen, Freund­schaf­ten schlies­sen, Kon­flik­te aus­tra­gen oder ganz ein­fach ihre Um­ge­bung ent­de­cken. Kin­dern, die von ih­ren El­tern mit dem Auto zur Schu­le ge­fah­ren wer­den, ent­geht die­ses Stück Le­bens­weg.

Eine gute Vor­be­rei­tung auf den Schul­weg 


Die­ses The­ma be­rei­tet zum Schul­an­fang Schul­lei­tern und der Po­li­zei je­des Jahr Sor­gen. Zu­sam­men mit der Stadt­po­li­zei wer­den da­her je­des Jahr zum Schul­an­fang in der gan­zen Schweiz in der Um­ge­bung von Schul­häu­sern und Kin­der­gär­ten in­ten­si­ve Schul­weg-Über­wa­chun­gen durch­ge­führt, bei de­nen die Po­li­zis­tin­nen den Kin­der­gärt­lern und Erst­kläss­lern beim Über­que­ren der Stras­sen hel­fen. Spä­ter im Schul­jahr wer­den die Kin­der durch die Ver­kehrs­in­struk­to­ren in der Schu­le be­sucht und un­ter­rich­tet.

Der Schul­weg als Ver­kehrs­trai­ning


Der Wunsch von El­tern, ihre Kin­der vor Ver­kehrs­un­fäl­len zu schüt­zen, ist mit Ta­xi­diens­ten lei­der nicht zu er­fül­len. Laut Ver­kehrs­ex­per­ten sol­len Kin­der zu Fuss zur Schu­le ge­hen, so­dass sie früh­zei­tig ler­nen, mit den Her­aus­for­de­run­gen des Stras­sen­ver­kehrs um­zu­ge­hen und an Si­cher­heit ge­win­nen.

Wich­tig ist dar­um, dass El­tern zu­sam­men mit ih­ren Schütz­lin­gen den Schul­weg gut vor­be­rei­ten, in­dem sie den si­chers­ten und nicht den kür­zes­ten Weg wäh­len und die­sen mehr­mals ab­schrei­ten. Sinn­voll ist auch, wenn sich nach Mög­lich­keit Kin­der zu­sam­men­tun und an­fäng­lich von ei­ner er­wach­se­nen Per­son be­glei­tet wer­den.

Tipps für El­tern 


  • Kin­der, die sich auf dem Schul­weg aus­to­ben kön­nen, sind leis­tungs­fä­hi­ger, kon­zen­trier­ter und die mo­to­ri­sche Ent­wick­lung wird ge­för­dert.

  • Be­glei­ten Sie Ihr Kind in den ers­ten Ta­gen ein Stück auf dem Kin­der­gar­ten- oder Schul­weg.

  • War­ten Sie nie auf der ge­gen­über­lie­gen­den Stras­sen­sei­te auf Ihr Kind und prä­gen Sie ihm ein, dass es nie über die Stras­se ren­nen soll!

  • Pla­nen Sie ge­nü­gend Zeit ein, da­mit Ihr Kind in Ruhe zur Schu­le ge­hen kann.

  • Ihr Kind soll­te hel­le Klei­dung tra­gen, die mit licht­re­flek­tie­ren­dem Ma­te­ri­al aus­ge­stat­tet sind. Bei Fahr­rä­dern sind Re­flek­to­ren vor­ne, hin­ten und an den Pe­da­len not­wen­dig.

  • Klä­ren Sie Kin­der früh über mög­li­che Ge­fah­ren auf. Sie sol­len wis­sen, dass es Men­schen gibt, die ihr Ver­trau­en miss­brau­chen wol­len. Dar­um ist eine si­che­re Di­stanz ge­gen­über Un­be­kann­ten wich­tig.

  • Las­sen Sie Ihr Kind nie un­an­ge­kün­digt von Frem­den ab­ho­len.

  • Neh­men Sie Ihr Kind ernst, wenn es von ver­däch­ti­gen Be­ob­ach­tun­gen er­zählt.

Das si­che­re Ver­hal­ten der Kin­der, die Rück­sicht­nah­me der stär­ke­ren Ver­kehrs­teil­neh­men­den und die An­stren­gun­gen der Be­hör­den für die Ge­stal­tung si­che­rer Schul­we­ge sind be­deu­ten­de Vor­aus­set­zun­gen für die Un­fall­ver­hü­tung. 

Mit dem Pe­di­bus zur Schu­le


Der Pe­di­bus oder "Bus auf Füs­sen" ist eine Art Schul­bus zu Fuss. Er er­laubt den Kin­dern, ge­mein­sam si­cher zur Schu­le zu ge­hen. Und so funk­tio­niert es: Der "Bus" be­stehend aus vie­len Kin­der­füs­sen, spa­ziert ei­ner fest­ge­leg­ten Rou­te ent­lang und sam­melt un­ter­wegs Kin­der an ver­schie­de­nen Pe­di­bus-Hal­te­stel­len auf. Am An­fang wird der Tross von El­tern der teil­neh­men­den Kin­der ab­wechs­lungs­wei­se be­glei­tet. Das Ziel ist es, dass die Kin­der ih­ren Schul­weg so gut ken­nen­ler­nen, dass sie ihn mit der Zeit al­lei­ne be­wäl­ti­gen kön­nen. Aus vie­len West­schwei­zer Städ­ten ist er gar nicht mehr weg­zu­den­ken, denn er er­leich­tert vie­len El­tern den All­tag. Pi­lot­pro­jek­te in der Deutsch­schweiz be­stehen schon, oft man­gelt es aber an frei­wil­li­gen Be­glei­te­rin­nen und Be­glei­tern.

kurz&bündigkurz&bündig
9/19/2019
Vater bringt Kind mit Auto zur Schule

Si­che­rer Schul­weg – zu Fuss!

Na­tür­lich wol­len alle El­tern ihr Kind vor Ge­fah­ren schüt­zen. Fah­ren sie aber das Kind mit dem Auto zur Schu­le, …
kurz&bündigkurz&bündig
6/17/2017
Bruder und Schwester unterwegs

Ab wann al­lein un­ter­wegs?

Kin­der kön­nen ab dem fünf­ten Le­bens­jahr kur­ze Wege al­lein ge­hen – je­doch nur, wenn die Wege ver­traut sind und sie …
Letzte Aktualisierung: 12.07.2022, PvE / JL