Ich habe Krampfadern an den Schamlippen. Was bedeutet das für die Geburt?

In den letzten Schwangerschaftswochen drückt der Kopf des Babys auf die Beckenvenen. Das venöse Blut wird gestaut, was wiederum zu Krampfadern im Scheidenbereich (Vulvavarizen) führt. Die Haut ist gereizt und juckt, ein dumpfer Schmerz oder Schweregefühl kann auftreten. Meist bilden sich diese Krampfadern 3-4 Wochen nach der Geburt wieder vollständig zurück.

Bei der Geburt wird man wegen der Blutungsgefahr aus den Krampfadern darauf achten müssen, dass ein eventuell notwendiger Dammschnitt an den gestauten Venen vorbei geführt wird. Kommt es dennoch zu Blutungen, sind sie aber in der Regel gut zu unterbinden. Ein Kaiserschnitt ist aus diesem Grund jedenfalls normalerweise nicht nötig. Wenn Sie eine Wassergeburt anstreben, darf das Wasser nicht wärmer als 34°C sein.

Letzte Aktualisierung: 23.06.2020, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
5/5/2025
Wütender Vater bedroht weinendes Kind

Nationalrat: Gewaltfreie Erziehung soll gesetzlich verankert werden

In seiner Sondersession vom 5. bis 7. Mai 2025 hat der Nationalrat mit 134 zu 56 Stimmen für eine Verankerung der …

Neueste Artikel

Unsere Partner