Ich habe gerade die Abrechnung meines Mutterschaftstaggeldes erhalten. Davon hat der Arbeitgeber 5,3 Prozent abgezogen, darf er das?

Ja, das ist absolut richtig so. Es werden die üblichen 5,3 Prozent, die auch bei jedem Lohn abgezogen werden, geltend gemacht. Dies für AHV, IV und EO. Auch der Abzug der Arbeitslosenversicherung wird Ihnen vom Taggeld abgezogen, der Arbeitgeber muss davon jedoch keinen Beitrag an die Arbeitslosenversicherung leisten.

Letzte Aktualisierung: 31.10.2024, NK

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/29/2025
Medizinische Fachfrau führt bei einer älteren Frau eine Mammografie durch

Verpasste Mammografie erhöht das Brustkrebs-Sterberisiko

Frauen, die ihren ersten Termin für eine Mammografie verpassen, haben ein höheres Risiko, an fortgeschrittenem …

Neueste Artikel

Unsere Partner