Ich ar­bei­te beim Be­trieb mei­nes Man­nes mit. Gibt es eine Mög­lich­keit mei­nen Ar­beits­aus­fall bei ei­ner mög­li­chen Fa­mi­li­en­grün­dung zu ver­si­chern?

Auch Frau­en, die im Be­trieb des Ehe­man­nes ar­bei­ten und ei­nen Bar­lohn er­hal­ten, steht eine Mut­ter­schafts­ent­schä­di­gung zu.

Zu­dem gibt es für Nicht­er­werbs­tä­ti­ge oder haus­halts­füh­ren­de Frau­en die Mög­lich­keit, mit ei­ner Tag­geld­ver­si­che­rung ei­nen Ar­beits­aus­fall ver­si­chern zu las­sen. Eine pri­va­te Tag­geld­ver­si­che­rung ist auch eine sinn­vol­le Er­gän­zung für Frau­en, die Ih­ren vol­len Lohn bei Mut­ter­schaft er­hal­ten wol­len, d.h. die mehr als die 80 Pro­zent der Mut­ter­schafts­ent­schä­di­gung der EQ ver­si­chern wol­len.

Letzte Aktualisierung: 30.04.2018, PvE / CF / NK