Lie­be Vä­ter...

Mädchen küsst Vater auf die Backe

Falls ihr kin­der­gar­ten- oder schul­pflich­ti­ge Kin­der habt, habt ihr in den letz­ten Wo­chen be­stimmt hin und wie­der zu hö­ren be­kom­men: "Papa, die Leh­re­rin hat ge­sagt, du darfst auf gar kei­nen Fall auf Schul­be­such kom­men." Auf die ver­wun­der­te Fra­ge, wes­halb denn ein spon­ta­ner Be­such in den Hal­len der Bil­dung plötz­lich ver­bo­ten sei, hat das Kind ki­chernd ge­ant­wor­tet: "Also, Mama darf na­tür­lich schon kom­men, aber du nicht. Wir bas­teln näm­lich ge­ra­de für dich. Et­was aus WC-Rol­len, Garn und Stei­nen. Aber mehr darf ich nicht ver­ra­ten, das wird näm­lich eine Über­ra­schung."

Na­tür­lich ver­hält sich auch die Mut­ter eu­rer Kin­der seit ei­ni­ger Zeit ein we­nig selt­sam. Neu­lich woll­te sie wis­sen: "Was ge­fällt dir ei­gent­lich bes­ser? Mit­tag­essen im Gar­ten­re­stau­rant, brä­te­ln im Wald oder ein Es­sen beim Grie­chen um die Ecke?" Als die Ant­wort nicht wie aus der Pis­to­le ge­schos­sen kam, dräng­te sie: "Nun sag schon, ich muss doch früh­zei­tig re­ser­vie­ren, sonst ist wie­der al­les aus­ge­bucht." Und sie be­stand dar­auf, dass die sonn­täg­li­che Jog­gin­grun­de mit dem bes­ten Freund am ers­ten Sonn­tag im Juni ins Was­ser fal­len muss. "Du musst doch end­lich wie­der mal rich­tig aus­schla­fen. Das hast du dir ver­dient", mein­te sie. Da­bei fin­det sie doch sonst im­mer, et­was mehr Ein­satz für die Fit­ness wäre nicht schlecht, es zei­ge sich da all­mäh­lich ein Bauch­an­satz. 

Als ob es nicht reich­te, wenn Frau und Kin­der sich son­der­bar auf­füh­ren, be­nimmt sich jetzt auch noch eure Mut­ter selt­sam: "Ver­giss dei­nen Papa die­ses Jahr bit­te nicht schon wie­der", sag­te sie neu­lich mit hoch­ge­zo­ge­nen Au­gen­brau­en. Die Ant­wort - ein leicht ver­wirr­tes Ge­mur­mel das so ähn­lich klang wie "be­stimmt nicht" - war of­fen­bar we­nig über­zeu­gend, denn ges­tern Abend rief sie an und sag­te klipp und klar: "Sohn, du weisst doch, wie wich­tig dei­nem Va­ter der ers­te Sonn­tag im Juni ist, also wag es nicht, ohne ei­nen an­stän­di­gen Whis­key auf­zu­kreu­zen." Die Frau an eu­rer Sei­te zeigt sich nicht un­be­dingt be­geis­tert, als sie vom Be­such bei den Schwie­ger­el­tern er­fährt: "Okay, wen­n's sein muss. Wir müs­sen ein­fach schau­en, wie wir das al­les an­ein­an­der vor­bei­brin­gen. Mein Papa er­war­tet uns ja auch noch. Du weisst, wie viel ihm das be­deu­tet. Und dann ha­ben die Kin­der noch die­se Über­ra­schung für dich vor­be... Ach, Mist! Da­von sollst du ja gar nichts er­fah­ren..."

Das al­les mag euch ziem­lich rät­sel­haft vor­kom­men, aber um des lie­ben Frie­dens Wil­len spielt ihr brav mit. Ihr sagt die Jog­gin­grun­de ab und be­sorgt wie ge­wünscht den Whis­key für eu­ren Va­ter. Ei­gen­ar­tig, was da im Re­gal mit dem Hoch­pro­zen­ti­gen al­les steht. "Best Dad­dy in the World"-Scotch, "Su­per-Papi"-Co­gnac und "Dan­ke Papa"-Vod­ka. Nach ei­ni­gem Über­le­gen lan­det der "Best Dad­dy in the World" im Ein­kaufs­korb, et­was spä­ter ge­sel­len sich noch zart­bit­te­re "Für mei­nen lie­ben Papa"-Truf­fes dazu.  

Ge­nau so ist es doch, lie­be Vä­ter, nicht wahr? Und am ers­ten Sonn­tag im Juni we­cken sie euch im Mor­gen­grau­en mit fri­schen Gip­feli, Bas­te­lei­en aus WC-Rol­len und holp­ri­gen Ge­dich­ten, in de­nen sie euch als Hel­den des All­tags hoch­le­ben las­sen. Den gan­zen Tag lang le­sen sie euch je­den Wunsch von den Au­gen ab, ja, sie tra­gen euch ge­ra­de­zu auf Hän­den, um euch spü­ren zu las­sen, wie un­ver­zicht­bar ihr in der Fa­mi­lie seid. 

Wie? Ihr sagt, mit mir sei die Fan­ta­sie durch­ge­brannt? Ich wür­de kom­plet­ten Un­sinn von mir ge­ben? Bei euch zu Hau­se lau­fe al­les wie im­mer, ihr hät­tet nicht im Ge­rings­ten das Ge­fühl, dass da ir­gend et­was im Busch sei? 

Ja, aber das darf doch nicht wahr sein! Am ers­ten Sonn­tag im Juni ist Va­ter­tag und ihr, mei­ne lie­ben Vä­ter, hät­tet es ge­wiss auch mal ver­dient, ein we­nig ge­fei­ert zu wer­den. Mit Aus­schla­fen, Ge­dich­ten, Bas­te­lei­en und so. So wie wir Müt­ter am Mut­ter­tag halt. 

Letzte Aktualisierung: 04.07.2016, TV

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/9/2023
Frau mit Kopfhörern

Mu­sik macht gute Lau­ne

Das Hö­ren von Mu­sik wäh­rend des Co­ro­na-Lock­downs senk­te Stress­wer­te und ver­bes­ser­te die Stim­mung , ins­be­son­de­re wenn …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner