Heu­blu­men­bad

Heublumen,Heublumenbad
©
iStock

Heu­blu­men­bä­der wer­den bei Mus­kel­ver­span­nun­gen, Mens­trua­ti­ons­schmer­zen und Ge­lenk­schmer­zen emp­foh­len. Heu­blu­men wir­ken aus­glei­chend bei Wech­sel­jahr­be­schwer­den, krampf­lö­send bei Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den, schmerz­lin­dernd wäh­rend der Schwan­ger­schaft oder bei We­hen­be­ginn und för­dern die Durch­blu­tung. Die Mi­schung be­steht aus ver­schie­de­nen Wie­sen­blu­men und Grä­sern, die nach dem Mä­hen ge­trock­net wer­den. Ins­be­son­de­re die Grä­ser ver­lei­hen dem Bad die ent­span­nen­de und die Mus­keln lo­ckern­de Wir­kung. All­er­gi­ker, die ge­gen Pol­len und Grä­ser all­er­gisch sind, soll­ten auf die Zu­ta­ten der Mi­schung ach­ten. Al­len­falls emp­fiehlt es sich in die­sem Fall eher, z.B. ein Me­lis­sen­bad aus­zu­wäh­len.

Zu­ta­ten

  • Ca. 50 g ge­trock­ne­te Heu­blu­men oder al­len­falls auch ein flüs­si­ges Prä­pa­rat aus der Apo­the­ke ver­wen­den. Die Do­sie­rung ent­neh­men Sie bit­te der Ver­pa­ckung.

  • 3 Li­ter Was­ser

  • 1 Koch­topf

  • Ba­de­wan­ne

Zu­be­rei­tung

  • Zu­erst die ge­trock­ne­ten Heu­blu­men mit drei Li­tern Was­ser auf­ko­chen und die Mi­schung zehn Mi­nu­ten zie­hen las­sen. Eine Al­ter­na­ti­ve dazu ist ein Heu­blu­men­ex­trakt oder -bad aus der Apo­the­ke.

  • Da­nach die Heu­blu­men her­aus­sie­ben.

  • Kal­tes Was­ser hin­zu­ge­ben, bis eine an­ge­neh­me Bade-Tem­pe­ra­tur er­reicht ist (ca. 38° Cel­si­us).

  • Nun den Sud in die Ba­de­wan­ne fül­len. Ba­de­wan­ne nicht zu voll fül­len, da­mit die Heu­blu­men gut wir­ken. Al­lein schon der Dampf tut wohl.

Tipp

  • Das Heu­blu­men­bad ist auch in der Schwan­ger­schaft be­liebt: Ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft wird der Be­cken­bo­den ge­lo­ckert, da Heu­blu­men die Mus­keln ent­span­nen und die Durch­blu­tung för­dern.

  • Set­zen die ers­ten We­hen ein, emp­fin­den Schwan­ge­re ein Heu­blu­men­bad eben­falls als sehr an­ge­nehm. Durch die ent­span­nen­de Wir­kung wird der Damm auf die Ge­burt vor­be­rei­tet. So kann in man­chen Fäl­len ein Damm­schnitt ver­mie­den wer­den.

  • Auch in den Wech­sel­jah­ren wirkt ein Heu­blu­men­bad ent­span­nend.

  • Bei Nie­ren- und Bla­sen­be­schwer­den hilft ein Bad mit Heu­blu­men ge­gen Rü­cken­schmer­zen und sorgt für eine leich­te Ent­span­nung der Harn­we­ge.

  • Nach dem Bad: Stets lang­sam und vor­sich­tig aus der Wan­ne stei­gen, da­mit der Kreis­lauf nicht zu­sam­men­fällt.

Letzte Aktualisierung: 07.05.2020, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/18/2023
Kind mit Smartphone

Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner