Kräu­ter­mi­schung für ein Er­käl­tungs­bad

Lavendel, Kamille und Melisse
©
iStock

Die­se Kräu­ter­mi­schung ist mild und da­her für Ba­bys ab 6 Mo­na­ten und Kin­der gut ge­eig­net. Die Pflan­zen ent­we­der frisch aus dem Gar­ten pflü­cken oder ge­trock­net aus der Dro­ge­rie oder Apo­the­ke be­sor­gen und mi­schen.

Sie be­nö­ti­gen:


  • 20 g Thy­mi­an­blät­ter

  • 20 g Ka­mil­len­blü­ten

  • 20 g La­ven­del­blü­ten

  • 20 g Ma­joran­blät­ter

  • 20 g Me­lis­sen­blät­ter

Be­rei­ten Sie mit ei­ner Hand­voll der tro­cke­nen oder zwei Hand­voll der fri­schen Kräu­ter­mi­schung ein Bad zu. Dazu über­gies­sen Sie die Kräu­ter mit ei­nem Li­ter ko­chen­den Was­ser, las­sen den Auf­guss 5 bis 10 Mi­nu­ten zie­hen und ge­ben ihn dann dem Ba­de­was­ser bei. 

An­wen­dung:


Ein wär­men­des Er­käl­tungs­bad hilft bei aku­ter Er­käl­tung und Grip­pe. Die Ba­de­dau­er be­trägt 10-20 Mi­nu­ten. Da­nach ist Bett­ru­he an­ge­sagt. Bei ei­ner Er­käl­tung täg­lich ba­den oder zur Vor­beu­gung in re­gel­mäs­si­gen Ab­stän­den. Bes­ter Zeit­punkt für ein Bad ist vor dem Schla­fen­ge­hen. Sind Sie be­reits am Hus­ten und ha­ben Fie­ber, soll­ten Sie al­ler­dings auf ein Voll­bad ver­zich­ten, um den Kör­per nicht zu stark zu be­las­ten.

Letzte Aktualisierung: 26.03.2020, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/7/2023
Trauriger Vater wird von Kind umarmt

De­pres­si­ons­ri­si­ko: Wie beim Va­ter, so beim Kind

Lei­det der Va­ter an ei­ner De­pres­si­on, steigt das Ri­si­ko beim Kind, spä­ter eben­falls zu er­kran­ken. Ge­mäss ei­ner Me­ta­anal…

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner