• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Die Kon­troll­un­ter­su­chung in der ers­ten Le­bens­wo­che

                              Babyfüsse mit Zentimeter
                              ©
                              Fotolia

                              Be­vor Sie das Spi­tal ver­las­sen bzw.  zwi­schen dem 3. und 7. Le­bens­tag wird ein Kin­der­arzt, eine Kin­der­ärz­tin bei Ih­rem Baby eine um­fas­sen­de kör­per­li­che Un­ter­su­chung durch­füh­ren, um si­cher zu ge­hen, dass Ihr Kind ge­sund ist und kei­ne Kom­pli­ka­tio­nen zu er­war­ten sind. Die Lis­te er­scheint zwar recht lang, aber für ge­wöhn­lich neh­men die­se Un­ter­su­chun­gen nur kur­ze Zeit in An­spruch.

                              Die Heb­am­me oder der Arzt, die Ärz­tin wird auch prü­fen, ob Ver­dau­ungs­tä­tig­keit und Stuhl des Ba­bys nor­mal sind. Der Stuhl wird in den ers­ten Ta­gen eine grün­li­che Far­be ha­ben und von kleb­ri­ger Kon­sis­tenz sein (Kinds­pech oder Me­ko­ni­um), aber nach 3 bis 4 Ta­gen wird sich die Far­be all­mäh­lich nor­ma­li­sie­ren. Eine Ul­tra­schall­un­ter­su­chung der Hüft­ge­len­ke wird häu­fig, die Blut­ent­nah­me aus der Fer­se für Scree­ning­un­ter­su­chun­gen auf be­stimm­te Stoff­wech­sel­er­kran­kun­gen (z.B. Hy­po­thy­reo­se, Phe­nyl­ke­to­nurie, Ga­lak­tos­ä­mie) im­mer durch­ge­führt. Je eher sol­che an­ge­bo­re­nen Stoff­wech­sel-Er­kran­kun­gen ent­deckt wer­den, umso grös­ser sind die Chan­cen ei­ner er­folg­rei­chen Be­hand­lung.

                              Nut­zen Sie die Un­ter­su­chung auch, um even­tu­ell auf­tre­ten­de Fra­gen zur Ba­by­pfle­ge und zum Stil­len zu stel­len.

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              12/21/2018
                              Babys auf dem Bett

                              82,12 Jah­re Zu­kunft

                              Bei der Le­bens­er­war­tung gibt es zwi­schen den ein­zel­nen Län­dern der Welt er­heb­li­che Un­ter­schie­de. Das zeigt eine …
                              Letzte Aktualisierung: 04.11.2019, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/26/2023
                              Eltern mit ihrem Baby im Bett

                              Ein Baby als Glücks­ga­rant?

                              Sind El­tern nach der Ge­burt ei­nes Kin­des lang­fris­tig wirk­lich glück­li­cher und zu­frie­de­ner mit ih­rem Le­ben als da­vor? …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner