Haus­rat­ver­si­che­rung

Was al­les dar­in ent­hal­ten ist und wie Sie die Ver­si­che­rungs­sum­me im Auge be­hal­ten.

Paar mit Kind überprüft Formulare beim Umzug
©
GettyImages

Mit ei­ner Haus­rat­ver­si­che­rung wer­den alle be­weg­li­chen Sa­chen ver­si­chert, die Ih­nen oder im glei­chen Haus­halt le­ben­den Fa­mi­li­en­mit­glie­dern ge­hö­ren. Ne­ben Ih­rem Ei­gen­tum sind auch Ih­nen aus­ge­lie­he­ne, ge­leas­te oder ge­mie­te­te Ge­gen­stän­de ver­si­chert. Zu den ge­deck­ten Leis­tun­gen ge­hö­ren auch Schä­den wel­che durch Dieb­stahl, Feu­er oder Was­ser ent­ste­hen kön­nen, nicht aber Ge­bäu­de­schä­den. Da­bei wird in ei­nem Scha­den­fall meist der vol­le Neu­wert der Ver­si­che­rungs­hö­he er­stat­tet. Das er­mög­licht Ih­nen, Ihre ge­wohn­te Wohn­um­ge­bung wie­der her­zu­stel­len ohne fi­nan­zi­el­le Ri­si­ken ein­zu­ge­hen. Wich­tig ist, dass Sie alle paar Jah­re über­prü­fen, ob die Ver­si­che­rungs­sum­me noch un­ge­fähr dem Wert Ih­res Haus­rats ent­spricht (pro Zim­mer das In­ven­tar er­fas­sen). So­mit ris­kie­ren Sie im Scha­den­fall kei­ne Leis­tungs­kür­zung we­gen Un­ter­ver­si­che­rung.

Die­se 4 Va­ri­an­ten ste­hen in der Haus­rat-Ver­si­che­rung zur Ver­fü­gung:

  • Haus­rat zu Hau­se

  • Haus­rat zu Hau­se und aus­wärts

  • Haus­rat zu Hau­se und aus­wärts mit ein­fa­chem Dieb­stahl

  • Haus­rat zu Hau­se und aus­wärts mit ein­fa­chem Dieb­stahl und Rei­se­ge­päck

Die Prä­mie für die Haus­rat­ver­si­che­rung


Bei der Haus­rat­po­li­ce gibt es ei­nen wich­ti­gen Eck­wert: die Ver­si­che­rungs­sum­me. Die­se Zahl gibt an, wie viel Geld Sie aus­ge­ben müss­ten, um sämt­li­chen Haus­rat - bei­spiels­wei­se nach ei­nem Brand - neu an­zu­schaf­fen. Sie ent­spricht also dem Neu­wert des Haus­rats - oft ist in die­sem Zu­sam­men­hang auch von Wie­der­be­schaf­fungs­wert die Rede. Die Ver­si­che­rungs­sum­me ist auch für die Prä­mie ent­schei­dend: Je hö­her sie ist, des­to mehr zah­len Sie der Ge­sell­schaft für Ih­ren Schutz. Be­son­ders wich­tig ist auch, dass sie die Prä­mi­en ver­glei­chen. Bei al­len Ge­sell­schaf­ten kön­nen Ver­trä­ge mit au­to­ma­ti­scher Sum­men­an­pas­sung ab­ge­schlos­sen und die je­des Jahr der Teue­rung an­ge­gli­chen wer­den. Für den Scha­den­fall soll­ten Sie im­mer Ihre Quit­tun­gen auf­be­wah­ren, denn im Scha­den­fall will die Ver­si­che­rung Kauf­be­le­ge se­hen.

Letzte Aktualisierung: 21.04.2020, PvE