Vi­deo-Tu­to­ri­al «Nach der Ge­burt kör­per­lich ak­tiv wer­den»  

GFS Video 4 Kräftigung des Beckenbodens nach der Geburt
In Zusammenarbeit mit:
Gesundheitsförderung Schweiz

Wenn das schö­ne Wet­ter draus­sen lockt, loht es sich die Be­we­gungs­an­lei­tun­gen aus die­sem Vi­deo von Ge­sund­heits­för­de­rung Schweiz gleich draus­sen um­set­zen. Nach der Kräf­ti­gung der Be­cken­bo­den­mus­ku­la­tur kön­nen Sie Ih­ren Be­we­gungs­ra­di­us wei­ter ver­grös­sern. Die An­lei­tun­gen im Vi­deo be­gin­nen mit ei­nem kur­zen Auf­wär­men und an­schlies­send wird ein zü­gi­ger Wal­king­teil emp­foh­len. Bei nicht so güns­ti­gem Wet­ter kön­nen die fol­gen­den Übun­gen auch drin­nen ohne Wal­king­teil durch­ge­führt wer­den.

Bei den Kräf­ti­gungs­übun­gen wer­den ver­schie­de­ne Mus­kel­par­ti­en wie Arme, Ober­schen­kel, Rü­cken und Ge­säss trai­niert. Ak­ti­vie­ren Sie, wenn im­mer mög­lich, auch Ihre Be­cken­bo­den­mus­ku­la­tur bei die­sen Übun­gen. Be­reits die auf­rech­te Hal­tung beim Kin­derwan­gen schie­ben kommt Ih­nen zu Gute. Trin­ken Sie 3-5dl Was­ser oder un­ge­süss­ten Tee zwi­schen den Übun­gen.

Wenn Sie bei ei­ner Übung Schmer­zen oder Druck­ge­fühl im Be­cken­bo­den spü­ren, emp­feh­len wir die Kon­sul­ta­ti­on bei ei­ner Phy­sio­the­ra­peu­tin, Ärz­tin/Arzt oder Heb­am­me. Der Hei­lungs­pro­zess ist nicht bei al­len Frau­en gleich lang und viel­leicht ist die Un­ter­stüt­zung durch eine Fach­per­son bei Ih­nen nö­tig. Dies schliesst auch die Be­schwer­den ei­ner Rek­tus­dia­sta­se (Bauch­spalt) ein. Hier kann ein zu frü­hes Trai­ning der Bauch­mus­ku­la­tur Scha­den an­rich­ten.

Letzte Aktualisierung: 17.04.2020, JL

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
COVID-19 mit Finger auf beschlagene Scheibe geschrieben

Die WHO sieht be­sorg­nis­er­re­gen­den Trend bei CO­VID-19

Vor dem Be­ginn der Win­ter­sai­son in der nörd­li­chen He­mi­sphä­re ist bei CO­VID-19 ein be­sorg­nis­er­re­gen­der Trend zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner