• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Sind wir be­reit für ein Baby?

                              Sie­ben Fra­gen, die eine Ent­schei­dung für oder ge­gen ein Kind er­leich­tern kön­nen.

                              Schuhe von Eltern und Baby am Strand

                              Den „rich­ti­gen“ Zeit­punkt, schwan­ger zu wer­den, gibt es nicht – aber ei­ni­ge An­zei­chen kön­nen die Ent­schei­dung er­leich­tern. Geld und Be­ruf spie­len da­bei heu­te eine nicht un­er­heb­li­che Ne­ben­rol­le. Das Wich­tigs­te aber ist eine Part­ner­schaft, in der bei­de die Ver­ant­wor­tung als El­tern über­neh­men wol­len.

                              Wenn Sie die­se sie­ben Fra­gen mit „Ja“ be­ant­wor­ten, kann es so­fort los­ge­hen!


                              1. Wenn ich in die Zu­kunft bli­cke, ge­hö­ren Kin­der ein­fach dazu.

                              2. Wenn mei­ne Mens sich ver­spä­tet, ge­ra­te ich nicht in Pa­nik.

                              3. Ich bin be­reit, Ver­ant­wor­tung für ein klei­nes We­sen zu über­neh­men.

                              4. Ich lebe in ei­ner sta­bi­len Part­ner­schaft.

                              5. Mein Part­ner un­ter­stützt mei­nen Kin­der­wunsch.

                              6. Fi­nan­zi­ell sind wir ei­ni­ger­mas­sen ab­ge­si­chert.

                              7. Ich kann be­ruf­lich eine Pau­se ein­le­gen, mein Pen­sum re­du­zie­ren und/oder eine Ta­ges­be­treu­ung fi­nan­zie­ren

                              Aus der For­schung


                              New­sti­cker zum The­ma

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              6/5/2020
                              Neandertalerfrau

                              Ur­alte Frucht­bar­keit

                              Ei­ner Stu­die des Max-Planck-In­sti­tuts für evo­lu­tio­nä­re An­thro­po­lo­gie in Leip­zig und des Ka­ro­lins­ka In­sti­tu­tet in …
                              kurz&bündigkurz&bündig
                              3/1/2020
                              drei Schwangere betrachten gegenseitig ihre Bäuche

                              Schwan­ger­schaft ist an­ste­ckend

                              Was man im pri­va­ten Um­feld häu­fig be­ob­ach­tet, wur­de jetzt in ei­ner Stu­die wis­sen­schaft­lich be­wie­sen: Kin­der­krie­gen …
                              Letzte Aktualisierung: 04.04.2022, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              3/3/2023
                              Kind bekommt Medikament

                              Mi­ni­ta­blet­ten statt Saft

                              Mi­ni­ta­blet­ten sind Ta­blet­ten, die klei­ner als vier Mil­li­me­ter sind. Sie könn­ten bei Kin­dern eine gute Al­ter­na­ti­ve zu …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner