• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Hormonelle Stimulation mit dem Medikament Clomifen

                              Frau nimmt Medikament ein
                              ©
                              GettyImages

                              Häufig wird zur hormonellen Stimulation der synthetische Wirkstoff Clomifen (Handelsname: Clomid) eingesetzt, das die Ausschüttung von LH und FSH und damit eine Eizellreifung  bewirkt.

                              Clomifen hat den Vorteil, dass es einfach in Tablettenform gegeben werden kann, preiswert ist und bei niedriger Dosierung kaum die Gefahr einer Überstimulation  besteht.

                              Andererseits lässt sich die Dosis nicht sehr differenziert steuern und das Medikament verursacht eine Verfestigung des Gebärmutterhals-Schleims, der wiederum die Spermien am Hochwandern hindern kann. Wie bei allen Medikamenten zur Anregung des Eisprunges können unter Clomifen gelegentlich sogenannte funktionelle (nicht bösartige) Zysten entstehen, welche bei 95% der Frauen innerhalb von 3 Monaten wieder verschwinden.

                              Letzte Aktualisierung: 05.10.2022, BH

                              Mehr zum Thema

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              10/3/2025
                              Erschöpftes Kind versucht, Hausaufgaben zu machen.

                              Doppelt so hohes Risiko für Long Covid bei Kindern nach zweiter Infektion

                              Das Risiko, an Long Covid zu erkranken, könnte bei Kindern nach einer zweiten Infektion doppelt so hoch sein. Zu …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner