Halswickel für Ihr Kind
Zwei einfach Halswickel, die entweder kühlen oder wärmen.
Halswickel sind ein gutes Hausmittel zur Behandlung von Husten. Sie können den Halswickel in warmer oder kalter Form anwenden, je nachdem, was Ihr Kind als angenehmer empfindet. Bei Fieber empfiehlt sich ein kühler Wickel, wenn das Kind aber fröstelt, sollten Sie den warmen Wickel anwenden.
Warmer Halswickel gegen Husten
Sie können ganz einfach einen Halswickel anfertigen, indem Sie einen weichen Schal über der Heizung anwärmen und ihn um den Hals Ihres Kindes wickeln. Eine andere etwas aufwendigere Version ist der warme Kartoffelwickel mit zerdrückten Kartoffeln. Dieser eignet sich aber erst für Kinder ab einem Jahr.
Kühlender Halswickel gegen Husten
Halten Sie ein Baumwolltuch unter fliessend kaltes Wasser, wringen Sie es anschliessend gut aus und legen es fest um den Hals Ihres Kindes. Schlingen Sie darum ein Frotteehandtuch oder einen Wollschal und belassen den Wickel ca. 10-15 Minuten lang. Wichtig ist, dass das Kind nicht anfängt zu frieren.