• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Hals­wi­ckel für Ihr Kind

                              Zwei ein­fach Hals­wi­ckel, die ent­we­der küh­len oder wär­men.

                              Kind mit Halswickel  im Bett
                              ©
                              iStock

                              Hals­wi­ckel sind ein gu­tes Haus­mit­tel zur Be­hand­lung von Hus­ten. Sie kön­nen den Hals­wi­ckel in war­mer oder kal­ter Form an­wen­den, je nach­dem, was Ihr Kind als an­ge­neh­mer emp­fin­det. Bei Fie­ber emp­fiehlt sich ein küh­ler Wi­ckel, wenn das Kind aber frös­telt, soll­ten Sie den war­men Wi­ckel an­wen­den.

                              War­mer Hals­wi­ckel ge­gen Hus­ten


                              Sie kön­nen ganz ein­fach ei­nen Hals­wi­ckel an­fer­ti­gen, in­dem Sie ei­nen wei­chen Schal über der Hei­zung an­wär­men und ihn um den Hals Ih­res Kin­des wi­ckeln. Eine an­de­re et­was auf­wen­di­ge­re Ver­si­on ist der war­me Kar­tof­fel­wi­ckel mit zer­drück­ten Kar­tof­feln. Die­ser eig­net sich aber erst für Kin­der ab ei­nem Jahr.

                              Küh­len­der Hals­wi­ckel ge­gen Hus­ten


                              Hal­ten Sie ein Baum­woll­tuch un­ter flies­send kal­tes Was­ser, wrin­gen Sie es an­schlies­send gut aus und le­gen es fest um den Hals Ih­res Kin­des. Schlin­gen Sie dar­um ein Frot­tee­hand­tuch oder ei­nen Woll­schal und be­las­sen den Wi­ckel ca. 10-15 Mi­nu­ten lang. Wich­tig ist, dass das Kind nicht an­fängt zu frie­ren.

                              Letzte Aktualisierung: 27.02.2023, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/16/2023
                              Glutenfreies Mehl und Brot

                              Glu­ten­frei? Erst tes­ten, dann ver­zich­ten

                              Bis zu 2,5 % al­ler Men­schen sind von ei­ner über­schies­sen­den Im­mun­re­ak­ti­on auf das Wei­zen­ei­weiss Glu­ten be­trof­fen. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner