• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Darf man für Babykleidung einen Weichspüler benutzen?

                              Weichspüler stehen im Verdacht, durch die darin enthaltenen Duftstoffe Allergie auszulösen. Verzichten Sie also lieber darauf. Sie könnten auch hier einen speziellen Babywäsche-Weichspüler kaufen.

                              Eine gute Alternative ist aber Essig, er macht die Wäsche ebenfalls weich. Geben Sie einfach 30 bis 60 Milliliter Essig in das Weichspülerfach der Maschine. Er enthärtet Wasser, desinfiziert und löst Kalkablagerungen sowie Waschmittelreste aus den Fasern der Kleidung. Der Geruch ist spätestens nach dem Trocknen verflogen. Auch das Trocknen im Tumbler oder das Bügeln der Kleidung macht die Babywäsche weich.  

                              Letzte Aktualisierung: 21.10.2024, KM

                              Mehr zum Thema

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              10/30/2025
                              Übergewichtiges Kind mit einer Wasserflasche macht Pause beim Sport

                              BMI-Monitoring: leichter Rückgang von kindlichem Übergewicht

                              Der Anteil übergewichtiger Volksschulkinder ist in den letzten 15 Jahren leicht zurückgegangen. Dies zeigt das …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner