• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Kann man ein vier Mo­na­te al­tes Kind schon mit­neh­men in die Ka­ri­bik-Fe­ri­en?

                              Von ärzt­li­cher Sei­te gibt es kei­ne Ein­wän­de, wenn Ihr Kind ge­sund ist. In die­sem Al­ter geht es so­gar noch sehr gut - mit ei­nem mo­bi­len, auf­ge­weck­ten Zwei­jäh­ri­gen wäre ein lan­ger Flug eine ech­te Stra­pa­ze!

                              Las­sen Sie sich bei der Bu­chung schon die Plät­ze in der 1. Rei­he ge­ben, dort kann man eine Art Baby-Bett ein­hän­gen. Bei Start und Lan­dung müs­sen Sie das Kind auf dem Schoss hal­ten. Um die Kau­be­we­gung (und den Druck­aus­gleich im Ohr) zu sti­mu­lie­ren, ist es gut, wenn Sie dann auch stil­len oder schöp­peln kön­nen - das muss man zeit­lich so ab­pas­sen, dass das Kind dann auch wirk­lich hung­rig ist und gut trinkt, was nicht ganz ein­fach ist bei den heu­ti­gen Ver­spä­tun­gen. Neh­men Sie aus­rei­chend Vor­rä­te mit - die Flug­ge­sell­schaf­ten ha­ben zwar auch ei­ni­ges an Bord, aber es ist gut, dop­pelt und drei­fach ab­ge­si­chert zu sein. Man weiss ja nie, wie­viel War­te­zeit man auf Flug­hä­fen zu­bringt. Er­kun­di­gen Sie sich, ob Sie Win­deln mit­neh­men müs­sen oder vor Ort kau­fen kön­nen. Das­sel­be gilt für den Schop­pen, falls Sie nicht stil­len, und al­les was Sie sonst noch für die Zu­be­rei­tung brau­chen.

                              Ihr Kin­der­arzt, Ihre Kin­der­ärz­tin kann Ih­nen Trop­fen ge­gen Fie­ber (Zäpf­chen sind bei Hit­ze nicht ge­eig­net), aber v.a. ei­nen klei­nen Vor­rat an Elek­tro­lyt­ta­blet­ten ver­schrei­ben, da­mit Sie aus­ge­rüs­tet sind, falls Ihr Kind Durch­fall und Er­bre­chen be­kommt. Auch wenn Sie kon­se­quent nur ab­ge­koch­tes oder in Fla­schen ab­ge­füll­tes Was­ser oder Säf­te ver­wen­den, kann es dazu kom­men. >> Rei­se­apo­the­ke für Ihr Baby

                              Ihr Baby braucht aus­ser­dem mehr Flüs­sig­keit, also zu­sätz­lich un­ge­süss­ten Tee, wenn es heiss ist. Wenn Sie stil­len, müs­sen Sie selbst auch un­be­dingt mehr trin­ken, um die Milch­pro­duk­ti­on auf­recht zu er­hal­ten.

                              Ganz wich­tig: Sehr gu­ter Son­nen­schutz, mög­lichst Sun­blo­cker und leich­te Son­nen­hüt­chen.

                              Letzte Aktualisierung: 27.11.2019, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              6/1/2023
                              Weinglas

                              Fin­ni­sche Al­ko­hol­wir­kung

                              Eine dras­ti­sche Preis­sen­kung für al­ko­ho­li­sche Ge­trän­ke hat in Finn­land zu ei­nem An­stieg von Ge­burts­kom­pli­ka­tio­nen und …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner