Män­ner und Stil­len

Paar sitzt im Freien und die Mutter stillt ihr Baby
©
GettyImages

Vie­le Män­ner füh­len sich nach der Ge­burt ih­res Kin­des trotz Va­ter­glück nicht hun­dert­pro­zen­tig wohl in ih­rer Haut. Selbst­ver­ständ­lich ist die Freu­de gross, trotz­dem müs­sen sie noch ihre neue Po­si­ti­on in der klei­nen Fa­mi­lie fin­den – aber die frisch­ge­ba­cke­ne Mama hat nur noch Au­gen für das Baby. Wo ist Platz für den Papa? Wie kann er sich ein­brin­gen? Im­mer­hin neh­men heu­te die meis­ten Vä­ter nach der Ge­burt erst ein­mal ein paar Tage frei und möch­ten die­se Zeit auch ger­ne sinn­voll für Mut­ter und Kind nut­zen.

Das Wich­tigs­te: Die Part­ne­rin ent­las­ten. Sich um die Stil­len­de küm­mern und das Baby tra­gen, ku­scheln, sin­gen, spa­zie­ren ge­hen – das kann der Papa auch. Und Ba­bys ge­nies­sen Pa­pas Nähe und Wär­me so­wie sei­nen Ge­ruch sehr. Sehr gut geht das in ei­nem Tra­ge­tuch. Wenn das Baby so her­um­ge­tra­gen wird, sor­gen Be­we­gung und Kör­per­wär­me da­für, Blä­hun­gen und Ko­li­ken zu lin­dern. Un­ru­hi­ge Ba­bys las­sen sich so am bes­ten be­ru­hi­gen.

Auch wäh­rend des Stil­lens kann der Papa be­hilf­lich sein. Zu­nächst ein­mal mit ganz prag­ma­ti­schen Din­gen wie dem Be­reit­stel­len von Was­ser, Saft oder Tee, denn stil­len macht durs­tig - und hung­rig na­tür­lich auch. Und wel­che Frau wür­de sich nicht dar­über freu­en, wenn der Part­ner ein­mal das Ko­chen und Ab­wa­schen über­nimmt. Der Va­ter kann aber auch die äl­te­ren Ge­schwis­ter be­schäf­ti­gen, z.B. Bil­der­bü­cher an­schau­en oder vor­le­sen.

Auch klei­ne Auf­merk­sam­kei­ten wie eine Rü­cken­mas­sa­ge kön­nen ent­span­nend wir­ken und so das Stil­len er­leich­tern. Neh­men Sie sich Zeit für Ihre Part­ne­rin – eine Still­sit­zung kann manch­mal ganz schön lan­ge dau­ern und ein biss­chen Un­ter­hal­tung ist da­her ab und zu ger­ne will­kom­men. Und wenn es Zeit für das Görps­li ist, kann der Papa über­neh­men und Mama hat die Ge­le­gen­heit, kurz auf­zu­ste­hen, be­vor es mit dem Stil­len an der zwei­ten Brust wei­ter­geht.

Nicht ver­ges­sen darf er, die stil­len­de Mut­ter mo­ra­lisch zu un­ter­stüt­zen. Rund um das The­ma Stil­len herrscht oft Ver­wir­rung – meist durch die vie­len gut ge­mein­ten Tipps von al­len Sei­ten, die dazu füh­ren, dass eine Erst­lings-Mut­ter ver­un­si­chert wird und ver­krampft. Doch ge­nau das ver­hin­dert ei­nen ge­lun­ge­nen Still­start. Sei­en Sie ge­dul­dig, wenn das Stil­len nicht gleich ge­lingt, er­mu­ti­gen und be­ru­hi­gen Sie Ihre Part­ne­rin und sor­gen Sie im Um­feld für Ruhe und Ge­las­sen­heit.

Hät­ten Sie üb­ri­gens ge­dacht, dass auch Män­ner stil­len kön­nen? Theo­re­tisch könn­te durch den Reiz des Sau­gens an der Brust­war­ze auch bei Män­nern die Milch­pro­duk­ti­on an­ge­regt wer­den. Al­ler­dings muss das hier ein­ge­grenzt wer­den: Ja, Män­ner ha­ben Milch­drü­sen, aber deut­lich we­ni­ger als Frau­en und nur die we­nigs­ten Män­ner wür­den ein Kind an­nä­hernd satt be­kom­men. Ganz ab­ge­se­hen da­von, dass die Mama von die­ser Art der Hil­fe viel­leicht gar nicht so an­ge­tan wäre…

Der Papa kann na­tür­lich auch ba­den und wi­ckeln. So ein Baby braucht ganz schön vie­le neue Win­deln, vor al­lem vor und nach dem Stil­len. Wenn der Papa wi­ckelt, hat die Mama auch hier die Mög­lich­keit, kurz aus­zu­ru­hen und die Au­gen zu schlies­sen. Und der Papa kann die Wi­ckel­zeit zum Schmu­sen mit dem Baby nut­zen, was bald schon mit dem ers­ten Lä­cheln be­lohnt wird.

Wenn sich das Stil­len ein biss­chen eta­bliert hat, kann der Va­ter auch das Füt­tern mit der Schop­pen­fla­sche über­neh­men. Dank ab­ge­pump­ter Mut­ter­milch kann die Mama mal ent­spannt zur Rück­bil­dung oder zum Arzt, wäh­rend Papa und Baby die Mahl­zeit da­heim auch ohne sie meis­tern.

Letzte Aktualisierung: 25.11.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
Schwangere Frau lehnt ein Glas Rotwein ab

Schwan­ger­schaft ohne Al­ko­hol

Auch klei­ne Men­gen Al­ko­hol kön­nen dem Un­ge­bo­re­nen scha­den. Dar­an er­in­nert Sucht Schweiz an­läss­lich des Welt­tags des …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner