• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Kin­der­zim­mer­schrank

                              Gestell mit Körben und grosser farbiger Sitzsack
                              ©
                              Shutterstock

                              Ein Schrank oder Re­gal mit Platz für die Klei­dung und Uten­si­li­en hat vie­le prak­ti­sche Vor­tei­le: Wo sonst even­tu­ell gros­se Un­ord­nung ent­ste­hen kann, bie­tet ein Schrank den per­fek­ten Stau­raum für Spiel­sa­chen und Ge­gen­stän­de je­der Art.

                              Link­tipp

                              In der swissmom-Linksammlung finden Sie interessante Online-Shops für Kindermöbel, die Ihre Wünsche wahr werden lassen!

                              Platz­spa­ren­de Kin­der­schrän­ke sind vor al­lem in klei­nen, ge­müt­li­che­ren Zim­mern oder in ei­ner Ecke des El­tern­schlaf­zim­mers äus­serst prak­tisch. Gut, wenn der Schrank im Stil zum Ba­by­bett passt und sich nach und nach durch Er­gän­zungs­tei­le im sel­ben De­sign oder zu­sätz­li­che Re­ga­le er­wei­tern lässt, denn mit der Zeit wer­den Sie im­mer mehr Platz für Klei­dung, Win­deln, Spiel­zeug und an­de­re Ge­gen­stän­de brau­chen. Auf­sät­ze und zu­sätz­li­che Ab­la­ge­plat­ten ge­währ­leis­ten Stau­raum für Fäl­le, in de­nen spon­tan mehr Platz be­nö­tigt wird. Zahl­rei­che Schub­la­den sor­gen im Kin­der­schrank da­für, dass auch Bett­wä­sche, So­cken und al­ler­lei klei­ne­re Din­ge un­ter­ge­bracht wer­den.

                              Der Schrank soll­te in Reich­wei­te zum Wi­ckel­tisch ste­hen, da­mit sie mit ei­ner Hand das Baby fest­hal­ten und mit der an­de­ren not­wen­di­ge Din­ge für die Ba­by­pfle­ge schnell er­rei­chen kön­nen. Aber al­les soll­te so­weit ent­fernt sein, dass Ihr Baby nicht selbst Din­ge aus dem Re­gal her­un­ter­zie­hen kann! Prak­tisch ist es, wenn die Re­ga­le spä­ter leicht zu er­wei­tern sind.

                              Ein Kin­der­zim­mer­schrank soll­te aus Si­cher­heits­grün­den mit Schie­be­tü­ren, vor al­lem im Fuss­be­reich, aus­ge­stat­tet sein, da­mit die Tü­ren kei­ne Ge­fahr dar­stel­len.

                              Letzte Aktualisierung: 26.08.2016, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/7/2023
                              Trauriger Vater wird von Kind umarmt

                              De­pres­si­ons­ri­si­ko: Wie beim Va­ter, so beim Kind

                              Lei­det der Va­ter an ei­ner De­pres­si­on, steigt das Ri­si­ko beim Kind, spä­ter eben­falls zu er­kran­ken. Ge­mäss ei­ner Me­ta­anal…

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner