Kann man nach einem Kaiserschnitt auch „normal“ entbinden?

Ja, in zwei von drei Fällen kann nach einem Kaiserschnitt eine ganz normale vaginale Entbindung stattfinden.

Ein erneuter Kaiserschnitt ist nur dann von vornherein nötig, wenn der Grund für die damalige Schnittentbindung bei der nächsten Schwangerschaft immer noch oder wieder besteht: Beispielsweise wenn das Becken zu eng ist oder sich das Kind auch dieses Mal in einer ungünstigen Geburtslage befindet. Eine Wehenschwäche bei der vorherigen Geburt ist dagegen kein medizinischer Grund für eine erneute Schnittentbindung.

Wurde der Kaiserschnitt dagegen aus einem Grund durchgeführt, der sich nicht wiederholen muss, wie zum Beispiel eine lange Geburtsdauer, Wehenschwäche oder Verschlechterung der kindlichen Herztöne, kann dieses Mal eine Geburt auf normalem Wege versucht werden. 

Ein Riss der Gebärmutterwand unter dem Druck der Wehen ist sehr selten. Die Wehenanregung oder Weheneinleitung mit Oxytocin sollte allerdings abgebrochen werden, wenn sie nicht sofort wirkt. Eine zu lange Stimulation erhöht das Risiko für einen Narbenriss.

Letzte Aktualisierung: 03.01.2025, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/20/2025
Überforderte Mutter sitzt im Kinderzimmer und Kinder rennen um sie herum

Kinderschutz Schweiz: "Bevor du in die Luft gehst: geh an die Luft."

Die Kampagne "Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt" der Stiftung Kinderschutz Schweiz, die 2018 gestartet wurde, …

Neueste Artikel

Unsere Partner