• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Milch­pro­duk­te in der Schwan­ger­schaft

                              Milch­pro­duk­te ge­hö­ren zu ei­ner aus­ge­wo­ge­nen Er­näh­rung. Doch wel­che dür­fen in der Schwan­ger­schaft be­den­ken­los ge­nos­sen wer­den und auf wel­che soll­te man ver­zich­ten?

                              Milchprodukte während der Schwangerschaft mit Icon

                              Auf die­se Milch­pro­duk­te soll­ten Sie ver­zich­ten


                              • Roh­milch und Roh­rahm

                              • But­ter aus nicht pas­teu­ri­sier­ter Milch

                              • But­ter aus nicht pas­teu­ri­sier­ter Kä­se­mol­ke

                              • Halb­hart­kä­se aus ro­her und pas­teu­ri­sier­ter Milch (Tête-de-Moi­ne, Til­si­ter, Leer­da­mer, Fol Epi, nicht ge­schmol­ze­ner Ra­clette)

                              • Ge­schmier­ter Käse aus ro­her, ther­mi­sier­ter und pas­teu­ri­sier­ter Milch (Lim­bur­ger, Ro­ca­ma­dour, Müns­ter­kä­se, Ap­pen­zel­ler)

                              • Weich­kä­se aus ro­her, ther­mi­sier­ter und pas­teu­ri­sier­ter Milch

                              • Blau­schim­mel­kä­se

                              • Frisch­kä­se in stü­cki­ger Form (Form­ag­gi­ni, Schaf- und Zie­gen­frisch­käs­lein, Apé­ro­käs­lein)

                              • Feta

                              Die­se Milch­pro­duk­te kön­nen Sie be­den­ken­los ge­nies­sen


                              • Pas­teu­ri­sier­te, hoch­pas­teu­ri­sier­te und UHT-Milch

                              • Ho­bel­kä­se

                              • Reib­kä­se

                              • Hart­kä­se aus Roh­milch oder pas­teu­ri­sier­ter Milch, ohne Rin­de (Em­men­ta­ler, Gru­yè­re)

                              • Ex­tra­hart­kä­se aus Roh­milch oder pas­teu­ri­sier­ter Milch, ohne Rin­de (Par­me­san, Gra­na Pa­da­no, Sbrinz)

                              • Jo­ghurt und an­de­re Sauer­milch­pro­duk­te

                              • Frisch­kä­se aus pas­teu­ri­sier­ter Milch, ab­ge­füllt (Quark, Hüt­ten­kä­se, Ri­cot­ta)

                              • Streich­frisch­kä­se (Phil­adel­phia, Gala, Can­ta­dou, Bour­sin, Le Tar­ta­re etc.)

                              • Zi­ger

                              • Schmelz­kä­se

                              • Fon­due

                              • Ra­clette (ge­schmol­zen)

                              • Zum Über­ba­cken ver­wen­de­ter Käse

                              • Grill­kä­se

                              • Moz­za­rel­la aus Kuh-, Büf­fel- oder Schaf­milch, pas­teu­ri­siert

                              Letzte Aktualisierung: 08.02.2023, swissmom-Redaktion