• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wie lange besteht „Nestschutz“ gegen Krankheitserreger?

                              Kinder, die gestillt werden, bekommen durch die Muttermilch Antikörper der Mutter. Diese schützen sie in den ersten Monaten vorn Krankheiten, welche die Mutter selbst durchgemacht hat oder gegen die sie geimpft wurde.

                              Dieser "Nestschutz" ist sehr individuell. Man geht davon aus, dass er in den ersten zwei bis drei Lebensmonaten am stärksten ist und danach deutlich nachlässt. Spätestens nach neun Monaten ist er nicht mehr vorhanden. Nach dem Nestschutz schützen Impfungen Kinder vor gewissen Krankheiten.

                              Letzte Aktualisierung: 11.04.2025, KM

                              Mehr zum Thema

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              10/20/2025
                              Überforderte Mutter sitzt im Kinderzimmer und Kinder rennen um sie herum

                              Kinderschutz Schweiz: "Bevor du in die Luft gehst: geh an die Luft."

                              Die Kampagne "Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt" der Stiftung Kinderschutz Schweiz, die 2018 gestartet wurde, …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner