• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              War­um so vie­le Imp­fun­gen auf ein­mal?

                              Es gibt kei­ne Hin­wei­se, dass mo­der­ne, hoch­ge­r­ei­nig­te Mehr­fachimpf­stof­fe das kind­li­che Im­mun­sys­tem über­for­dern. Sie ent­hal­ten so­gar we­ni­ger An­ti­ge­ne als frü­he­re Ein­fachimpf­stof­fe. Zum Ver­gleich: Die heu­ti­gen Impf­stof­fe für alle emp­foh­le­nen Schutz­imp­fun­gen ent­hal­ten in Sum­me 150 An­ti­ge­ne. Der frü­he­re (noch bis 1994 emp­foh­le­ne) Keuch­hus­ten-Ein­fachimpf­stoff mit dem qua­si-voll­stän­di­gen Er­re­ger be­stand aus rund 3.000 An­ti­ge­nen.

                              Üb­ri­gens: Kin­der kom­men täg­lich mit ei­ner viel­fa­chen An­ti­gen­an­zahl in Kon­takt – und bes­tens zu­recht.

                              Quel­le: www.co­li­quio.de

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              6/4/2018
                              Arzt gibt dem Baby eine Spritze

                              Ba­bys im Ab­wehr­stress?

                              Vie­le El­tern fin­den die Zahl der Imp­fun­gen laut Impf­plan ein­fach zu hoch. Wird das Im­mun­sys­tem nicht über­for­dert? …
                              Letzte Aktualisierung: 09.01.2020, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/18/2023
                              Kind mit Smartphone

                              Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

                              In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner