• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wir sind eine All­er­gi­ker­fa­mi­lie, und des­halb möch­te ich jetzt bei mei­ner bis­her voll ge­still­ten 6-Mo­na­te al­ten Toch­ter auf HA-Milch um­stei­gen. Aber sie ak­zep­tiert sie nicht, weil sie ihr zu bit­ter ist. Soll ich es wei­ter ver­su­chen?

                              Der bit­te­re Ge­schmack ist ty­pisch für HA-Milch. Der Ei­weiss­an­teil ist durch ein spe­zi­el­les Ver­fah­ren auf­ge­spal­ten und ab­ge­baut zu klei­nen Bruch­stü­cken von Ei­weis­sen und frei­en Ami­no­säu­ren. Das be­wirkt, dass prak­tisch kei­ne all­er­gie­aus­lö­sen­den Be­stand­tei­le mehr ent­hal­ten sind. An­de­rer­seits sind ge­nau die­se Bruch­stü­cke von Ei­weis­sen und frei­en Ami­no­säu­ren ver­ant­wort­lich für den bit­te­ren Ge­schmack.

                              Säug­lin­ge ha­ben ein an­de­res Ge­schmacks­emp­fin­den als Er­wach­se­ne und ak­zep­tie­ren des­halb den bit­te­ren Ge­schmack der hy­po­all­er­ge­nen Milch nor­ma­ler­wei­se recht gut. Aber Säug­lin­ge, die von Mut­ter­milch auf eine HA-Milch um­ge­stellt wer­den, kön­nen die bit­ter schme­cken­de HA-Milch an­fäng­lich ab­leh­nen und be­nö­ti­gen ein paar Tage An­ge­wöh­nungs­zeit. Un­ter Um­stän­den kön­nen Sie aber nach sechs Mo­na­ten auf eine nor­ma­le Säug­lichgs­milch um­stei­gen. Fra­gen Sie dazu Ih­ren Kin­der­arzt oder Ihre Müt­ter- und Vä­ter­be­ra­te­rin.

                              Letzte Aktualisierung: 17.05.2023, MR