• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Vor­be­rei­tun­gen im ers­ten Tri­me­non

                              Im ers­ten Tri­me­non fin­det im Kör­per der Mut­ter eine gros­se Um­stel­lung statt. Die Ge­bär­mut­ter wächst ste­tig, auch wenn dies jetzt noch nicht sicht­bar ist. Übel­keit und Mü­dig­keit ma­chen vie­len wer­den­den Müt­tern zu schaf­fen.

                              1. Trimenon mit Icon

                              Pla­nen


                              • swiss­mom-Dreh­schei­be be­stel­len

                              • swiss­mom-Schwan­ger­schafts-Count­down: Ge­burts­ter­min er­rech­nen

                              • Schwan­ger­schaft-News­let­ter abon­nie­ren

                              • Ers­te Vor­sor­ge­un­ter­su­chung bei der Gy­nä­ko­lo­gin/dem Gy­nä­ko­lo­gen ver­ein­ba­ren

                              • Den wer­den­den Va­ter ein­be­zie­hen

                              Kör­per­li­ches


                              • Fol­säu­re- oder Mul­ti­vit­amin­prä­pa­rat ein­neh­men

                              • Nicht rau­chen; Al­ko­hol und an­de­re schäd­li­che Sub­stan­zen mei­den

                              • Für gute Zahn­pfle­ge sor­gen

                              • Nah­rungs­mit­tel wie Roh­milch­kä­se und Tro­cken­fleisch mei­den

                              • Nur Me­di­ka­men­te ein­neh­men, die ärzt­lich ver­ord­net sind

                              • Fit blei­ben, sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten an­pas­sen

                              • Ge­sund blei­ben, viel fri­sche Luft und ge­sun­de Er­näh­rung

                              Ar­beit


                              • Den Ar­beit­ge­ber in­for­mie­ren, um bei gros­ser Be­las­tung Un­ter­stüt­zung zu be­kom­men

                              • Bei neu­er Ar­beits­stel­le: Erst nach Ab­lauf der Pro­be­zeit in­for­mie­ren!

                              Letzte Aktualisierung: 28.01.2023, swissmom-Redaktion