• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Baby- und Kids­Was­ser­Wee­kends in Len­zer­hei­de

                              In­ter­view mit Kris­ti­na Pfis­ter

                              Baby nach dem Baden unter einem Badehandtuch

                              swiss­mom: Frau Pfis­ter, Sie or­ga­ni­sie­ren Baby- und Kids­Was­ser­Wee­kends im Ho­tel Schwei­zer­hof in Len­zer­hei­de. Kön­nen Sie kurz er­klä­ren, was man sich dar­un­ter vor­stel­len kann?

                              Kris­ti­na Pfis­ter: Das Ho­tel Schwei­zer­hof ist ein fa­mi­li­en­freund­li­ches, mo­der­nes und sehr an­ge­neh­mes Ho­tel mit ei­nem idea­len Bad, das für uns auf 34 Grad auf­ge­heizt wird. Am Sams­tag- und Sonn­tag­mor­gen ha­ben wir das Bad für uns al­lein und dem­entspre­chend viel Zeit, das war­me Was­ser mit den Ba­bys zu ge­nies­sen. Es ist eine Zeit un­ge­teil­ter Auf­merk­sam­keit, … zum la­chen, stau­nen, er­fah­ren, ent­de­cken… Und drum­her­um gibt es viel Ge­le­gen­heit, um die An­nehm­lich­kei­ten ei­nes Vier­stern-Ho­tels mit Berg­Spa aus­zu­kos­ten.

                              swiss­mom: Was ler­nen die Ba­bies an so ei­nem in­ten­si­ven Was­ser-Wo­chen­en­de?

                              Kris­ti­na Pfis­ter: Ler­nen tun höchs­tens die El­tern: Grif­fe, Spie­le, Lie­der usw. Ba­bys muss man nichts bei­brin­gen –  eine sol­che Hal­tung wür­de sie nur be­gren­zen. Wenn die At­mo­sphä­re stimmt und die An­re­gun­gen al­ters­ge­recht sind,  ent­fal­ten sich Im­pul­se und die Neu­gier­de des Kin­des von ganz al­lein.

                              Zur Per­son

                              Kristina Pfister

                              Kristina Pfister ist Gründerin und Leiterin von babyschwimmen.ch. Sie ist Mutter zweier Kinder und hat die Schule 1990 gegründet.

                              swiss­mom: Mit wel­chem Al­ter soll­ten Ba­bies ge­ne­rell an das Was­ser ge­wöhnt wer­den?

                              Kris­ti­na Pfis­ter: Was­ser also sol­ches ist schon von der ers­ten Mi­nu­te an DAS Ele­ment der Säug­lin­ge. Ab 4 Mo­na­te gilt als idea­les Al­ter, um aus­wärts ei­nen Kurs zu be­su­chen. Ab dann bie­ten auch die meis­ten Bä­der und die Grup­pen­si­tua­ti­on in der Re­gel ein kind­ge­rech­tes Um­feld. 

                              swiss­mom: Emp­feh­len Sie den Ge­brauch von Schwimm­hil­fen für Ba­bies, wie Schwimm­flos­sen oder Rei­fen?

                              Kris­ti­na Pfis­ter: Rei­fen und Noo­dels (gros­se Schaum­stoff“nu­deln“) sind als Spiel­mit­tel eine gute Er­fah­rungs­mög­lich­keit für den Gleich­ge­wichts­sinn und über­haupt den Be­we­gungs­sinn.

                              swiss­mom: Wor­auf soll­te man als El­tern beim Ba­by­schwim­men un­be­dingt ach­ten? Wel­che Si­cher­heits­fak­to­ren sind wich­tig, und wel­che Tem­pe­ra­tur soll­te das Was­ser ha­ben?

                              Kris­ti­na Pfis­ter: Das Was­ser soll­te so warm sein, dass nie­mand friert – das sind in der Re­gel 34 Grad. Zur Si­cher­heit: Nie­mals das Kind aus den Au­gen las­sen. Für die El­tern ist es wich­tig, sich sel­ber  wohl und ent­spannt zu füh­len, weil sich dies auf das Kind über­trägt. 

                              swiss­mom: Gibt es auch Kin­der, die von An­fang an eine Ab­nei­gung ge­gen das Was­ser zei­gen und kei­nen Spass am Kurs fin­den?

                              Kris­ti­na Pfis­ter: Es gibt Kin­der, die sind mehr am Be­ob­ach­ten als am Agie­ren; mehr am Stau­nen als am Quiet­schen – all das darf sein. Man darf nicht un­re­flek­tiert ein­fach auf Spass ma­chen. Je­des Kind hat ein ganz in­di­vi­du­el­les Tem­po und eine ganz in­di­vi­du­el­le Art mit dem Was­ser, der Grup­pe und den vie­len an­de­ren Ein­drü­cken in ei­nem Bad um­zu­ge­hen. 

                              swiss­mom: Wie oft fin­den die Wee­kends statt und wie kann man sich da­für an­mel­den?

                              Kris­ti­na Pfis­ter: Wir bie­ten 6 Wee­kends pro Jahr für Ba­bys zwi­schen 6 und 14 Mo­na­ten an und ein Wee­kend für Kin­der zwi­schen 1- und 2,5 Jah­ren. An­mel­dung und de­tail­lier­te In­fos un­ter ad­min@ba­by­schwim­men.ch oder www.ba­by­schwim­men.ch

                              swiss­mom: Wie sieht das „Rah­men­pro­gramm“ für die El­tern aus? Kön­nen Sie das Wo­chen­en­de auch als klei­ne Aus­zeit nut­zen? Wel­che An­nehm­lich­kei­ten bie­tet das Ho­tel?

                              Kris­ti­na Pfis­ter: Auf die Gros­sen war­tet eine  1500 m2 gros­se lu­xu­riö­se Well­ness-Oase. Dort fin­det man eine mo­der­ne In­ter­pre­ta­ti­on des "Ha­mam", eine Sau­na­land­schaft und ein Sole-Aus­sen­bad. Aus­ser­dem ste­hen ver­schie­de­ne Be­hand­lungs­räu­me für Ki­ne­sio­lo­gie, Ayur­ve­da und klas­si­scher Mas­sa­ge zur Ver­fü­gung, er­gänzt durch Yoga und an­de­ren Kör­per­schu­len. Das Ho­tel ver­fügt über ei­nen ei­ge­nen Kin­der­gar­ten (für Kin­der ab 2 J.), und die Zim­mer sind mit ei­nem Ba­by­pho­ne-Sys­tem aus­ge­stat­tet. Eine gute Ge­le­gen­heit, das Es­sen oder den Ha­mam in Ruhe zu ge­nies­sen. Auch eine Ba­by­be­treu­ung ist nach Ab­spra­che vor Ort mög­lich.

                              Wei­te­re In­fos fin­den Sie un­ter www.ba­by­schwim­men.ch

                              Letzte Aktualisierung: 03.08.2016, CH

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner