• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wo soll die Ge­burt statt­fin­den?

                              Be­vor man sich ent­schei­det, wo das Baby zur Welt kom­men soll, gibt es ei­ni­ges zu klä­ren. Am bes­ten neh­men Sie die­se Check­lis­te zur Be­sich­ti­gung mög­li­cher Ge­burts­or­te mit, um kei­ne wich­ti­gen Fra­gen zu ver­ges­sen.

                              Wo soll die Geburt stattfinden mit Icon

                              Wor­auf es bei der Ge­burts­kli­nik an­kommt


                              • Gibt es ein Be­leg­heb­am­men­sys­tem?

                              • Bleibt die Heb­am­me über die Schicht­zeit hin­aus, bis das Kind ge­bo­ren ist?

                              • Wird auf mei­ne Wün­sche ein­ge­gan­gen?

                              • Wie hoch ist die Kai­ser­schnittra­te?

                              • Wie häu­fig wird ein Damm­schnitt aus­ge­führt?

                              • Wie vie­le Heb­am­men, Frau­en-, Nar­ko­se- und Kin­der­ärz­te sind stets vor Ort oder kurz­fris­tig ab­ruf­be­reit?

                              • Ist ein An­äs­the­sist rund um die Uhr er­reich­bar?

                              • Ist ein mo­bi­les CTG mög­lich?

                              • Gibt es Al­ter­na­ti­ven zum Ge­bär­bett, z. B. Ge­bär­ho­cker, Seil, Spros­sen­wand, Ge­bär­wan­ne etc.?

                              • Ist man of­fen be­züg­lich na­tür­li­cher Me­tho­den zur Schmerz­lin­de­rung?

                              • Wo­hin wird das Baby beim Auf­tre­ten ei­nes Not­falls ver­legt?

                              Ge­burts­haus oder Haus­ge­burt?


                              • Bin ich ge­sund? Ist das Baby ge­sund?

                              • Ver­läuft mei­ne Schwan­ger­schaft nor­mal und frei von Kom­pli­ka­tio­nen?

                              • Traue ich mir eine Haus­ge­burt zu?

                              • Füh­le ich mich si­cher zu Hau­se / im Ge­burts­haus?

                              • Wie steht mein Part­ner zu ei­ner Ge­burt im Ge­burts­haus oder zu Hau­se?

                              • Kann ich mir vor­stel­len, un­ter der Lei­tung mei­ner Heb­am­me zu ge­bä­ren?

                              • Be­steht ein so­zia­les Netz, z. B. für die Be­treu­ung der Ge­schwis­ter?

                              • Hät­te ich bei ei­ner Haus­ge­burt ge­nü­gend Un­ter­stüt­zung (Part­ner, Fa­mi­lie, Freun­de, Spitex)?

                              • Be­treut mich eine Heb­am­me, die er­fah­ren, kom­pe­tent und ver­ant­wor­tungs­be­wusst ist?

                              • Wie rüs­ten wir uns für all­fäl­li­ge Not­fäl­le?

                              Letzte Aktualisierung: 23.11.2020, swissmom-Redaktion