• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Rei­se­apo­the­ke

                              Egal, wo­hin und mit wel­chem Trans­port­mit­tel Sie ver­rei­sen - ein paar Din­ge soll­ten Fa­mi­li­en mit klei­nen Kin­dern un­be­dingt im Ge­päck ha­ben, um die Fe­ri­en­zeit ohne Be­schwer­den ge­nies­sen zu kön­nen. Es gilt da­bei auch zu be­rück­sich­ti­gen, wo die Rei­se hin­führt.

                              Reiseapotheke mit Icon

                              Me­di­ka­men­te


                              • In­sek­ten­schutz­mit­tel, Gel ge­gen ju­cken­de In­sek­ten­sti­che

                              • Mit­tel ge­gen All­er­gi­en (An­ti­all­er­gi­cum, In­sek­ten­stich­not­fall­set)

                              • Mit­tel ge­gen Schmer­zen und Fie­ber (Par­acet­amol als Saft oder Zäpf­chen)

                              • Mit­tel ge­gen Rei­se­krank­heit (Zäpf­chen oder Dra­gées mit Re­zept)

                              • Mit­tel ge­gen Er­bre­chen

                              • Mit­tel ge­gen Durch­fall

                              • Des­in­fi­zie­ren­de Wund­creme oder Gel

                              • Sal­be ge­gen Ver­stau­chun­gen oder Mus­kel­be­schwer­den

                              • Ab­schwel­len­de Na­sen­trop­fen

                              • Koch­salz­lö­sung für Nase und Au­gen

                              • Elek­tro­ly­te bei Durch­fall, evtl. Koh­leta­blet­ten

                              • Vom Arzt ver­schrie­be­ne Me­di­ka­men­te, Me­di­ka­men­ten- und All­er­gie­pass

                              Was sonst noch in die Rei­se­apo­the­ke ge­hört


                              • Des­in­fek­ti­ons­mit­tel

                              • Haut­freund­li­che Pflas­ter, Bla­sen­pflas­ter

                              • Ver­bands­ma­te­ri­al (elas­ti­sche Bin­den, Ga­ze­kom­pres­sen, Ga­ze­bin­den, Ste­ris­trip)

                              • Sche­re und Pin­zet­te

                              • Son­nen­schutz­mit­tel, Après Soleil

                              • Ze­cken­schutz­mit­tel, Ze­cken­zan­ge

                              • Fie­ber­ther­mo­me­ter

                              • Ta­schen­tü­cher, Feucht­tü­cher

                              Letzte Aktualisierung: 24.09.2020, swissmom-Redaktion