• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Vit­amin D3 -Trop­fen für Ba­bys. Wel­che sind die bes­ten?

                              Vit­amin D3 wird al­len Säug­lin­gen von der zwei­ten Le­bens­wo­che an bis zum Ende des ers­ten Le­bens­jah­res zur Ra­chi­tis­pro­phy­la­xe ver­ord­net. Dies ist be­son­ders in den Win­ter­mo­na­ten sehr wich­tig. Auch im zwei­ten Le­bens­jahr emp­fiehlt es sich v.a. im Win­ter, mit der Pro­phy­la­xe fort­zu­fah­ren.

                              Die­se­Trop­fen wer­den teils mit Al­ko­hol her­ge­stellt. Der ein­fa­che Grund: Das Vit­amin D3 ist in al­ko­ho­li­scher Lö­sung  sta­bi­ler. Als al­ko­ho­li­sche Tropf­lö­sung mit Vit­amin D3 steht das Prä­pa­rat Vi-De-3 zur Ver­fü­gung.

                              Ba­bys mö­gen die­se Trop­fen meist nicht, weil sie et­was auf der Zun­ge bren­nen. Man kann ver­su­chen, sie je­weils mit Mut­ter­milch oder Tee ver­dünnt zu ge­ben. Was die Al­ko­hol­men­ge be­trifft, be­steht je­doch kein Grund zur Be­un­ru­hi­gung (s.u.). Jede rei­fe Ba­na­ne hat weit­aus mehr Al­ko­hol als vier Trop­fen ViDe 3, und kei­ne Mut­ter wür­de sich dar­über auf­re­gen. Rei­fe Früch­te ha­ben durch die be­gin­nen­de Gä­rung des Zu­ckers im­mer auch et­was Al­ko­hol, das scha­det aber in die­sen ge­rin­gen Men­gen nicht.

                              Neu gibt es auch öli­ge Vit­amin D3 Trop­fen ver­schie­de­ner An­bie­ter. Sie ha­ben den Vor­teil, dass sie nicht ver­dünnt wer­den müs­sen und von den Kin­dern in der Re­gel bes­ser ein­ge­nom­men wer­den. Die Do­sie­rung des ver­wen­de­ten Pro­duk­tes ent­neh­men Sie bit­te der je­wei­li­gen Pa­ckungs­bei­la­ge oder fra­gen Sie Ih­ren Arzt oder Apo­the­ker. Die Trop­fen be­wahrt man am bes­ten kühl auf.

                              Vit­amin D3-Ver­gif­tung


                              Be­ach­ten Sie stets die ver­ord­ne­te Ta­ges­do­sis an Vit­amin D3. Neu gibt es ein Pro­dukt ge­gen Drei­mo­nats­ko­li­ken mit dem na­tür­lich vor­kom­men­de Milch­säu­re­bak­te­ri­um Lac­to­ba­c­il­lus reu­te­ri kom­bi­niert mit Vit­amin D3. Die­se Trop­fen müs­sen vor­sich­tig do­siert wer­den. Bei zu häu­fi­ger Gabe kann es zu ei­ner schwe­ren Vit­amin D3 Ver­gif­tung kom­men.

                              Al­ko­hol in (ho­möo­pa­thi­schen) Me­di­ka­men­ten für Kin­der


                              Vie­le der pflanz­li­chen Wirk­stof­fe kön­nen nur durch eine al­ko­ho­li­sche Ex­trak­ti­on ge­won­nen wer­den, dar­um gibt es vie­le ho­möo­pa­thi­sche Mi­schun­gen oder Ein­zel­me­di­ka­men­te auch nur in al­ko­ho­li­schen Trop­fen. Auch die Glo­bu­li wer­den mit al­ko­ho­li­schen Mi­schun­gen be­sprüht. Aber auch hier ist die Men­ge des Al­ko­hols wirk­lich ge­ring. Zu­dem gibt man den Kin­dern meist nur 2 bis 3 Trop­fen auf ein­mal, da be­trägt der Al­ko­hol­ge­halt nur ei­ni­ge we­ni­ge Mi­kro­gramm.

                              Letzte Aktualisierung: 17.02.2021, AS

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/18/2023
                              Kind mit Smartphone

                              Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

                              In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner